Im Sommer 2025 feiern die Gustav Mahler Musikwochen ihr 45-jähriges Bestehen – und bringen dabei eines der bedeutendsten Werke des Komponisten dorthin zurück, wo es geschrieben wurde: nach Toblach. Am 18. Juli erklingt Mahlers Neunte, interpretiert von der Jenaer Philharmonie unter Simon Gaudenz, unweit des kleinen Häuschens, in dem Mahler 1909 seine letzte vollendete Symphonie komponierte.

Das Festival läuft von 12. Juli bis 5. August, die Eröffnung bestreitet die Junge Philharmonie Wien mit Mahlers monumentaler Dritter. Dirigent Michael Lessky bringt das Werk erstmals mit seinen jungen Nachwuchstalenten nach Toblach. Als Mezzosopranistin ist Marlen Bieber zu hören. Neben der Chorakademie der Wiener Staatsoper treten die Wiltener Sängerknaben auf.

Neben großen Namen wie Sir John Eliot Gardiner, Mario Brunello oder Benjamin Appl setzt das Festival auch auf neue Stimmen: etwa die Camerata Vienna-Milano – ein neugegründetes Ensemble mit Musikern der Wiener Philharmoniker und der Mailänder Scala – oder die aus Südtirol stammende Klarinettistin Andrea Götsch mit ihrem Ensemble Divinerinnen, das traditionelle Wiener Schrammelmusik in neuem Gewand präsentiert.

Ein besonderer Moment erwartet die Besucher am 20. Juli, wenn ein Pop-up-Konzert beim Komponierhäuschen stattfindet – mit Harfenistin Isabel Goller unter freiem Himmel. Am Tag danach lädt das Festival Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zu einem kreativen Erlebnistag ein – Musik und Natur zum Anfassen.
Auch der wissenschaftliche Blick auf Mahler kommt nicht zu kurz: In Vorträgen des Gustav Mahler Research Centre wird unter anderem Mahlers wenig beachteter Humor thematisiert, ergänzt durch eine Lesung mit dem Philosophen Massimo Cacciari über Karl Kraus’ „Die letzten Tage der Menschheit“.
Die Musikwochen, unter der künstlerischen Leitung von Josef Lanz, sind mehr als Konzerte – sie verbinden Landschaft, Klang, Bildung und Begegnung. Wer Mahler verstehen will, findet in Toblach nicht nur seine Musik, sondern auch den Raum, sie neu zu erleben.
45 Jahre Gustav Mahler Musikwochen
12. Juli bis 5. August 2025, Toblach
Telefon: +39 0474 976151
Infos & Tickets: www.gustav-mahler.it
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren