Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Kugel gegen Kugel beim Boccia-Turnier Tristach

Das legendäre „Back to Boccia“ zog die Massen an - 90 Duos spielten um den Sieg. Video!

Der Sportplatz in Tristach war erneut Schauplatz des bekannten „Back to Boccia“. Die zwölfte Auflage fand am Samstag, 5. Juli, statt. Heuer in Gelb gekleidet, empfingen die Sportler des SV Tristach die Teilnehmer:innen und Zuschauer. 90 Teams von jung bis alt duellierten sich um den Wanderpokal. Treffpunkt war um 11.00 Uhr, die ersten Kugeln rollten ab 12.00 Uhr.

Mit Sonnenhüten und kühlen Getränken schützten sich die Hobby-Athlet:innen vor der Julisonne. Mit Meterstab bewaffnet achteten die Betreuer der einzelnen Spielfelder bei der Vergabe der Punkte auf Genauigkeit. Die meisten Punkte sammelten schlussendlich die „Promillos“, Benjamin Bürgler und Matteo Hubert. Den zweiten Platz sicherten sich die „Dolomitenkugler“, Martin Walter und Niklas Oberhauser. „Was sich liebt, das neckt sich“ bestehend aus Stefan und Andrea Frinder vervollständigten mit einem Sieg im kleinen Finale das Podest.

Alexandra Hassler stammt aus Irschen, hat die HAK Lienz absolviert und ist als junge Redakteurin auf lebendige, multimediale Reportagen und Videos spezialisiert.

2 Postings

AkOnO
vor 20 Stunden

Wie jedes Jahr ein absolutes Highlight! War sicher schon zum 9. oder 10. Mal dabei – Stimmung, Leute, Wetter, einfach alles genial! Der Bericht samt Video fängt das perfekte Boccia-Feeling super ein! Kleiner Gedanke fürs nächste Mal an die Organsiation: Ab dem Achtelfinale (wo ja eh K.o.-Modus ist) vielleicht auf 5 Kehren erhöhen – wäre bei den spannenden Duellen sicher das Tüpfelchen auf dem i. Freu mich schon aufs nächste Jahr!

 
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    back_to_boccia
    vor 14 Stunden

    Hallo lieber AkOnO, danke für dein Feedback, vorab freut es uns, dass du das gleiche Boccia-Feeling wie viele andere an diesem Tag hast - genau das wollen wir vermitteln. Der Wettergott ist uns auch immer wohl gesonnen, wir essen auch immer brav auf. Wir werden uns deinen Vorschlag zu Herzen nehmen - ich muss gestehen wir wollten auch dieses Jahr die KO-Phase bereits etwas länger gestalten, aufgrund des Regenschauers mussten wir aber etwas Zeit gewinnen, damit wir, bevor es dunkel wird, fertig werden. Bis zur 13. Auflage in 2026!

    Schöne Grüße das Boccia-Gründerväter Team

     
    0
    0
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren