Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Nußdorf-Debant gewinnt 3:1 gegen Klagenfurter Amateure

Der FC WR schreibt erstmals in der Kärntner Liga drei Punkte an. Matrei erkämpft ein 1:1 in Völkermarkt.

Rund 500 Zuschauer trotzten am Freitagabend dem starken Regen und verfolgten das Duell des FC WR gegen die Amateure der Austria Klagenfurt. Schon ein Blick auf den Spielbericht versprach Spannung: Mit dabei waren die Söhne bekannter Kärntner Fußballer wie Dollinger oder Schoppitsch, dazu der Sohn des ehemaligen brasilianischen Werder-Bremen-Verteidigers Naldo. Im Tor der Gäste stand mit Kevin Zesch ein Osttiroler (aus Matrei), der lange Zeit eine starke Partie zeigte, beim dritten Treffer der Heimischen jedoch nicht ganz unbeteiligt wirkte.

Beide Mannschaften versuchten über die gesamte Distanz, spielerische Lösungen zu finden. Dadurch entwickelte sich eine interessante und technisch gute Partie, die lediglich durch einige grobe Abspielfehler im Aufbau getrübt wurde.

Bereits in Minute 2 setzte Naldo einen wuchtigen Kopfball nur knapp am Debanter Tor vorbei. Danach wirkten jedoch die Heimischen energischer und erspielten sich drei hochkarätige Chancen: Lukas Huber verpasste einen Stanglpass, Dominik Sporer verzog in guter Position und Mark Ceh scheiterte an Torhüter Zesch.

In der 30. Minute war es schließlich soweit: Nach Chaos im Strafraum der Gäste landete der Ball – wenn auch etwas glücklich durch ein Eigentor – im Netz zur 1:0-Führung. Doch statt Ruhe ins Spiel zu bringen, leistete sich die Lovric-Abwehr samt Torhüter einen kollektiven Tiefschlaf, und Naldo drückte den Ball nach einem Freistoß aus kurzer Distanz ins leere Tor – 1:1.

Nach der Pause folgte die schwächste Phase der Heimischen. Die Klagenfurter kamen in der 51. Minute zu einer Dreifach-Chance, die jedoch mit vereinten Kräften geklärt werden konnte. Trainer Sven Lovric wollte den Sieg unbedingt und brachte mit einem Dreifach-Wechsel frischen Schwung.

Nur wenig später blieb ausgerechnet Stefan Kraler – defensiv zuvor stark gefordert – nach einem verunglückten Rückpass zum Torhüter eiskalt und erzielte die vielumjubelte 2:1-Führung. Die junge Klagenfurter Mannschaft bemühte sich zwar, kam aber in der verbleibenden Spielzeit kaum mehr gefährlich vor das Tor.

Den Schlusspunkt setzte Tobias Jeller in der 87. Minute: Sein Freistoß segelte an Freund und Feind vorbei direkt ins Netz – 3:1 und damit der vielumjubelte Endstand. Die Freude nach dem verdienten ersten Saisonsieg war entsprechend groß und schürt die Vorfreude auf die kommenden Spiele.

Slideshow: Helmut Niederwieser


Union Matrei erkämpfte ein verdientes 1:1 beim Tabellenführer Völkermarkt

Auch die Union Matrei sorgte am Wochenende wiederum für ein sportliches Ausrufezeichen: Gegen Tabellenführer Völkermarkt, der aus den ersten fünf Spielen das Punktemaximum geholt hatte, gelang ein starkes 1:1-Unentschieden.
Von Beginn an entwickelte sich ein packendes Spitzenspiel mit vielen schönen Kombinationen – beste Werbung für die Kärntner Liga. Beide Mannschaften spielten mutig nach vorne, wobei der Aufsteiger aus Osttirol immer wieder Nadelstiche setzte.

In der 72. Minute war es dann soweit: Benjamin Cosic fasste sich aus rund 25 Metern ein Herz und versenkte den Ball unhaltbar zur 1:0-Führung. Der Offensivspieler entwickelt sich damit zunehmend zum Scharfschützen der Union. Kurz darauf bot sich sogar die große Chance auf den zweiten Treffer, doch diese blieb ungenutzt.

Völkermarkt schlug wenig später zurück und nutzte einen Elfmeter zum Ausgleich. Am Ende stand ein gerechtes Remis, mit dem die Matreier hochzufrieden sein können. Der Sportliche Leiter Harald Panzl brachte es auf den Punkt: „Wir haben eine richtig starke Leistung geboten – ich bin stolz auf die Mannschaft.“
 

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren