Elfriede Ortner, geborene Kurzthaler aus St. Veit in Defereggen, zog am 12. Juni 2024 in das Wohn- und Pflegeheim Lienz. Ihren 102. Geburtstag am 31. August desselben Jahres wollte sie klein feiern. Ganz anders dieses Jahr: Ihr 103. Geburtstag wurde gleich drei Tage lang zelebriert. Am heutigen Montag, 1. September, dem dritten Festtag, waren neben ihrer Familie auch die Bürgermeisterin und die Osttiroler Medienvertreter anwesend.
Schon kurz nach ihrer Ankunft im Pflegeheim kam die Bürgermeisterin Elisabeth Blanik mit der Jubilarin ins Gespräch. Frau Ortner erzählte von ihrer Jugend, ihren ersten Berufserfahrungen und der Kriegszeit – Erinnerungen, denen auch ihre beiden erwachsenen Kinder gerne lauschten. Ortner und Blanik verbindet nämlich eine lange Bekanntschaft: Einst waren sie Nachbarinnen, und noch vor drei Jahren schenkte die Seniorin der Bürgermeisterin ein Paar handgestrickter Socken. Bis heute gehört die Handarbeit zu ihren liebsten Beschäftigungen.
Zum Kaffee – für Frau Ortner mit reichlich Milch und Zucker – gab es weitere Geschichten. Ihre Kindheit war von harter Arbeit geprägt. Anfang Zwanzig zog es sie nach Obervellach. Während der Kriegsjahre leistete sie den Arbeitsdienst bei der Post ab, ehe sie schließlich im Postamt Lienz ihre berufliche Erfüllung fand. 1945 kam ihr erster Sohn Robert zur Welt. 1956 folgte die Hochzeit mit Rudolf Ortner. Bald darauf wuchs die Familie weiter: 1959 kam Sohn Armin und 1964 Tochter Gisela zur Welt.
In das Gespräch zwischen Bürgermeisterin Blanik und Frau Ortner schaltete sich schließlich auch Franz Webhofer, Verwalter der Bezirksheime, ein. „Darf ich ein paar Worte sagen?“, fragte er, woraufhin die Jubilarin keck antwortete: „Jo, von mir aus.“ Webhofer erzählte von der in Wien, Oberösterreich und Tristach beheimateten Familie sowie vom Deferegger Dialekt, den Frau Ortner selbst nach vielen Jahren in Lienz nicht abgelegt hat. Zum Abschluss überreichte Webhofer eine schlichte Sachertorte, die die Jubilarin mit einem Lächeln sofort zur gemeinsamen Jause erklärte: „Esst’s auf.“




Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren