Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Sillian-Heinfels verabschiedet Trainer mit 3:0-Sieg

Markus Hansers Nachfolger wird Co-Trainer Matthias Hanser. Alle Osttiroler Unterligisten holten Punkte.

Ein rundum gelungenes Wochenende für die Osttiroler Teams in der Unterliga West: Drei Siege, ein Unentschieden und nur ein Gegentreffer waren die erfreuliche Ausbeute am letzten Fußballwochenende vor der Winterpause.

FC Sillian-Heinfels verabschiedet Trainer Markus Hanser mit 3:0-Heimsieg

Am Freitagabend feierte der FC Sillian-Heinfels einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Malta und damit den Erfolg in Serie. Sportlich zeigte sich Sillian-Heinfels über die gesamte Spielzeit als das klar bessere Team. Durch zwei Treffer von Thomas Pranter und ein Tor von Marco Ortner sicherten sich die Osttiroler einen verdienten 3:0-Heimerfolg.

Im Mittelpunkt stand an diesem Abend jedoch nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem Trainer Markus Hanser. Nach drei äußerst erfolgreichen Jahren bei den Oberländern wird er die Mannschaft in der Winterpause verlassen. Nach aktuellem Stand möchte Hanser zunächst eine Pause einlegen. Sein Nachfolger scheint bereits festzustehen: Matthias Hanser, Sohn seines Zwillingsbruders Bernhard und bisher Co-Trainer der Mannschaft, soll das Team im Winter endgültig übernehmen.

Markus Hanser übergibt sein Traineramt an Matthias Hanser. Foto: Dolomitenstadt

URC Thal-Assling mit sicherem Heimerfolg

Der URC Thal-Assling feierte einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen Arnoldstein. Von Beginn an zeigte sich die Mannschaft defensiv stabil und offensiv spielfreudig. Mit schnellem Kombinationsfußball dominierte man die Gäste über die gesamte Spielzeit und traf in regelmäßigen Abständen.

Kurz vor der Pause brachte Luis Felder sein Team mit dem wichtigen 1:0 in Führung. Gleich nach dem Seitenwechsel sorgte Pascal Kofler mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. In der Folge trafen auch noch Julian Moser und Ziga Anzelj, die den verdienten Erfolg des URC Thal Assling mit ihren Treffern besiegelten.

Dölsach feiert souveränen 2:0-Auswärtssieg in Greifenburg

Nichts anbrennen ließ am Samstag der FC Dölsach beim Gastspiel gegen den SV Greifenburg. Durch Treffer von Sandro Untereiner in der ersten Halbzeit sowie Pascal Obergantschnig kurz nach der Pause sicherten sich die Dölsacher einen verdienten 2:0-Erfolg.

Die Gäste zeigten sich von den zuletzt durchwachsenen Ergebnissen hervorragend erholt, bestimmten über die gesamten 90 Minuten das Geschehen. Bei konsequenterer Chancenauswertung wäre sogar ein deutlicherer Sieg möglich gewesen. Der FC Dölsach überwintert damit auf Platz sechs, punktegleich mit dem Tabellenfünften Union Sillian-Heinfels und nur drei Zähler hinter dem Tabellenzweiten.

Rapid Lienz überrascht mit Punktgewinn beim ASKÖ Gmünd

Für die Überraschung der Runde sorgte diesmal am Sonntag die zuletzt krisengeschüttelte Mannschaft von Rapid Lienz. Beim Tabellenzweiten ASKÖ Gmünd erkämpfte man sich ein überraschendes 1:1-Unentschieden. Zur Pause lagen die Lienzer sogar mit 1:0 in Führung: Dominik Müller erzielte in Minute 31 mit einem herrlichen Heber den sehenswerten Führungstreffer.

In der zweiten Halbzeit hatte Rapid Lienz mehrfach das Glück auf seiner Seite, musste jedoch kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer hinnehmen. Trotz des späten Gegentors bleibt es ein überraschender und nicht unverdienter Punktgewinn für die Lienzer, der Hoffnung für das Frühjahr macht. 

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren