Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Wie Rosalía mit „Lux“ den Pop neu definiert

Orchester, Flamenco und 13 Sprachen – die Spanierin ist eine der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation.

Als Rosalía im Jahr 2022 ihr drittes Album Motomami veröffentlichte, wurde die Popwelt aus den Angeln gehoben. Zwischen hypermodernem Reggaeton, verzerrten Vocal-Skizzen und Flamenco-Bruchlinien entstand ein Werk, das den Begriff „Pop“ neu sortierte und die 33-jährige Spanierin endgültig zu einer der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation machte.

Mit ihrem neuen Album „Lux“ geht Rosalía nun einen Schritt, den kaum jemand erwartet hätte – einen Schritt weg vom maximalistischen Chaos und hin zu einer musikalischen Offenbarung. Es ist ein Werk, das spirituell, verletzlich, sprachverspielt und gleichzeitig überwältigend groß angelegt ist.

Rosalía definiert regelmäßig die Popmusik neu. Foto: Sony Music Entertainment

Ursprünglich tief im Flamenco verwurzelt, hat Rosalía ihr Klanguniversum in den vergangenen Jahren immer weiter ausgedehnt. „Lux“ wirkt nun wie eine konsequente Weiterentwicklung und wird mit dem London Symphony Orchestra orchestriert und in gleich 13 unterschiedlichen Sprachen gesungen. 

Statt Reggaeton und Hyperpop rücken Chor, Streicher und barocke Motive in den Vordergrund – ohne dabei die experimentelle Seite Rosalías zu verlieren. Songs wie „Berghain“, „Reliquia“ oder „La Perla“ zeigen, wie selbstverständlich sie klassische Elemente, Pop, Flamenco, Walzer und moderne Produktion verwebt. Das Ergebnis ist ein Werk, das gleichzeitig monumental, intim und voller Gegensätze ist.

„Lux“ ist ein echter Gegenentwurf zur Streaming-Logik, eine Einladung zum Eintauchen und Loslassen. Kaum ein Werk dieses Jahres klingt größer, mutiger und kompromissloser. Die ausführliche Besprechung und einige ausgewählte Songs gibt es in der aktuellen Dolo Music-Episode zu hören. Viel Spaß beim Reinhören!


Unser Podcast ist lizenziert durch AKM und AUSTRO MECHANA.

Tracks der Ausgabe:

Rosalía - Berghain
Rosalía - Reliquia
Rosalía - Porcelana
Rosalía - La Perla
Rosalía - Dios Es Un Stalker
Rosalía - La Yugular
Rosalía - Magnolia

Martin Senfter ist Dolomitenstadt-Autor und Musikexperte. Im Podcast „Dolo Music“ stellt er seine Lieblingstracks und deren Schöpfer:innen vor. Stories mit Tiefgang sind seine journalistische Stärke, ebenso wie einfühlsame Porträts spannender Zeitgenoss:innen.

Ein Posting

Toni Walder
vor 27 Minuten

Spannend, dass ihr gerade jetzt über Rosalías „Lux“ schreibt – ein Album, das radikal persönlich, vielsprachig und orchestral gedacht ist –, während in den USA ein komplett KI-generierter Countrysong wie „Walk my Walk“ von Breaking Rust die Billboard-Charts stürmt und für Diskussionen sorgt. Im direkten Vergleich merkt man erst, wie viel mehr Tiefe, Risiko und Handschrift in einem Werk steckt, das von einer echten Künstlerin mit Stimme, Biografie und künstlerischer Vision kommt. Vielleicht ist „Lux“ genau die Art von Gegenentwurf, die wir in einer Zeit brauchen, in der Algorithmen lernen, Musik zu produzieren – damit wir nicht vergessen, wie sich echte, menschliche Überraschung in Popmusik anfühlt.

 
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren