Chronik

Rund um die Uhr am Puls

Bergsteiger bei Absturz am Großglockner verletzt

Der Mann rutschte auf einer Seehöhe von ca. 3.500 Metern aus und stürzte 100 Meter über eine steile Rinne ab.

Blackout: Tirol für den Ernstfall gerüstet

Stromausfälle in Spanien und Portugal zeigen: Vorsorge ist wichtig. Das betrifft jeden einzelnen Haushalt.

1

Rauchwolke über Amlach: Linienbus geriet in Brand

Update! Feuerwehr-Alarmierung gegen 11.00 Uhr. Mehr als 50 Einsatzkräfte waren vor Ort. Verletzte gibt es keine.

9

Klemmen von Baustelle in Ainet gestohlen

In der Zeit zwischen 23. und 24. April stahlen unbekannte Täter von einer Baustelle in Ainet, gegenüber der Hausnummer 172, mehrere Klemmen, die für eine Aluschalung vorgesehen waren. Dadurch entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 059133-7230.

Greifenburg: Paragleitflug endet in Baumkrone

Ein Deutscher stürzte aus ca. 200 Metern und musste aus einer Baumkrone geborgen werden.

Stromausfall in Spanien, Portu­gal und Teilen Frankreichs

Verkehr auf der iberischen Halbinsel brach zusammen. Hackerangriff nicht ausge­schlossen. Österreich nicht betroffen.

3

Saubere Lkw, hoher Transit: Tirol bleibt belastet

Erhebung unter 5.000 Lkw-Fahrer:innen bestätigt: 57 Prozent der Schwerfahrzeuge fahren durch.

4

Spiel mit dem Feuer: Stich­flamme verletzt 15-Jährigen

Experiment mit Bremsenreiniger als Anzündhilfe ging schief. Verbrennungen an Hand und Hals.

Jägerbataillon 24: „Es wird sich viel am Standort tun.“

Kommandant Matthias Wasinger lud zu einem Vortrag über die Zukunft des Garnisonsstandortes Lienz.

8

Matrei: Schwerverletzter nach Sturz von einem Gerüst

Ein 25-jähriger Mann verlor beim Aufstellen von Holzwänden das Gleichgewicht.

Bombenfund: Zugverkehr in Wörgl war eingestellt

Mittlerweile hat der Entminungsdienst eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe entschärft.

Zahl der Fahrraddiebstähle stieg 2024 auf 19.455

Die Aufklärungsquote ist gering. Insgesamt gibt es in Österreich mehr als sieben Millionen Fahrräder.

Zeit schenken, Gemeinschaft stärken – Osttirol macht mit!

Vom 23. bis zum 29. April ist wieder die Freiwilligenwoche. Es gibt Mitmachaktionen, Projekte und Vorträge.

Lienz bis Sillian – Sperre der Bahnstrecke

Die Bahnstrecke zwischen dem Pustertal und Osttirol ist für vier Tage gesperrt.

1

Papst Franziskus ist am Ostermontag verstorben

Der „Pontifex Maximus“ starb laut Vatikan um 7.35 Uhr, nur einen Tag nach seinem letzten Auftritt auf dem Petersplatz.

Lesachtal: Gemeindestraße von Felssturz verlegt

Zum Glück wurde niemand verletzt. 15 Gehöfte sind über einen Forstweg erreichbar.

Im Garten: 16.200 Unfälle zwischen Tulpen und Thujen

Die meisten Unfälle bei Gartenarbeiten passieren durch Ablenkung, Hektik oder mangelnde Konzentration.

E-Motorrad wurde aus einem Lienzer Keller gestohlen

Der Diebstahl fand am Ostersonntag in der Salurner Straße statt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Osttirol: Tschechische und chinesische Alpinisten in Not

Zwei Gruppen mit Schneeschuhen verbrachten die Nacht in einem Notbiwak in der Venedigergruppe.

„Durchstich“ auf der Groß­glockner Hochalpenstraße

Der milde und niederschlagsarme Winter ermöglicht heuer eine frühe Öffnung am Ostersamstag.

Ist Bergwandern gefährlicher als gedacht?

Die Hälfte der alpinen Helikoptereinsätze werden von harmlosen Situationen ausgelöst und können teuer werden.

Lienz lud zur Fachtagung der Standesbeamten 

Über 70 Teilnehmer:innen versammelten sich am 8. und 9. April im Institut für Gesundheitsbildung.

Polizeistatistik: Wie hoch ist die Kriminalität in Osttirol?

2024 wurden weniger Fälle angezeigt als 2023. Stark rückläufig waren Suchtmittel- und Cybercrime-Anzeigen.

1

Plöckenpass offiziell für den Verkehr freigegeben

Nach 17-monatiger Sanierungszeit beschränken sich die Bauarbeiten seit heute, 14. April, auf die Nachtstunden.

7