Autoren­archiv
Redaktion

Google will mit „Gemini“ an die KI-Spitze

CEO Sundar Pichai: Bevorstehender Wandel wird „der tiefgreifendste in unserem Leben sein“.

Schaurig schönes Spektakel: Krampus in Osttirol 2023

Video der beiden Jungfilmer Lukas Keil und Tim Klinger vom „Tischziachn“ in Thurn und Nußdorf-Debant.

GALUNG, GALUNG! – Die Girls und der Krampus

In dieser Folge ihres Podcasts plaudern Anna und Natalie über Bräuche, Leckereien und Weihnachtsstimmung.

EU-Klimadienst: 2023 wird global wärmstes Jahr

Auch weltweite CO2-Emissionen erreichen 2023 mit 36,8 Milliarden Tonnen im Jahr einen Höchstwert. 

2

Hersteller dürfen unverkaufte Kleidung nicht mehr vernichten

Greenpeace sieht in neuer EU-Richtlinie wichtigen Schritt, bemängelt aber lange Übergangsfristen und Schlupflöcher.

„Bewegende“ Motive im neuen Lienz-Kalender

Der TAP-Kalender 2024 zeigt 100 Jahre Lienzer Mobilität in historischen Aufnahmen. Verkauf ab 6. Dezember.

1

Sonntags fährt ein neuer Spätzug von Lienz nach Wien

Der Fahrplanwechsel der ÖBB bringt ab 10. Dezember eine Abendverbindung in die Bundeshauptstadt.

4

Arbeitslosenquote in Tirol bleibt stabil

Jeder zweite Arbeitslose hat eine Einstellungszusage. In Osttirol geht die Winter-Arbeitslosigkeit weiter zurück.

Informationsoffensive gegen „Seilbahn-Bashing“ in Tirol

Der „Treffpunkt Seilbahnen“ läutet die Saison ein. Liftbetreiber wollen nach­haltiges Engagement kommunizieren.

1

21-Jährige sprang aus rutschendem Lieferwagen

Die Lenkerin konnte das Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle bringen. Das Auto stürzte über einen Hang hinunter.

Erhalten Sie personalisierte Online-Werbung?

Dem Mutterkonzern von Facebook und Instagram droht in Europa juristischer Ärger. Meta verstößt gegen die DSGVO.

Liebherr mit Gold für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Im Sustainability-Rating von Ecovadis wird der Konzern sehr gut bewertet.

2

Plöckenpass nach gewaltigem Felssturz gesperrt

Große Mengen an Bäumen und Geröll beschädigten die Straße massiv. Die Strecke ist bis Februar nicht befahrbar.

2

Schülerinnen basteln und backen für einen guten Zweck

Die selbst hergestellten Produkte werden auf dem Adventmarkt in Lienz verkauft. Der Erlös geht an die Kinderkrebshilfe.

Land Kärnten erhöht den Familienzuschuss

Geboten wird eine monatliche, einkommensabhängige Transferzahlung zwischen 58 und 261 Euro.

Umfrage: Skifahren für viele ein zu teurer Spaß

Wer auf den Pistensport verzichtet, hat meist finanzielle Gründe. Schneemangel und Umweltaspekte nachrangig.

12

Todesopfer bei Lawinen­abgang am Mölltaler Gletscher

Ein Skifahrer aus Tschechien löste ein Schneebrett aus und wurde unter den Schneemassen begraben.

Geklauter Oberdrauburger Pkw in Kleblach-Lind entdeckt

Gemeindefahrzeug stand unbeschädigt, unversperrt und mit angestecktem Fahrzeugschlüssel bei einer Brücke.

3

Schüler:innen luden zum Klimagipfel in das CHS Villach

Junge Menschen aus mehreren Kärntner Schulen diskutierten mögliche Auswege aus der Klimakrise.

3

Babler will Facharzt-Besuch über Hotline 1450 organisieren

„Wir wollen eine staatlich garantierte medizinische Versorgung innerhalb von 14 Tagen.“

6

SVP schmiedet eine Mitte-Rechts-Koalition

Die Südtiroler Volkspartei will die Freiheitlichen, Fratelli d`Italia, Lega und La Civica an Bord holen.

2

32.000 Apple iPhones für Österreichs Polizei

Smartphones und Tablets digitalisieren Amtshandlungen und optimieren mobile Fallbehandlung.

„Kugel ins Hirn“ – Ein Gespräch über Hass im Netz

ARD-Journalist Klaus Scherer und Pfarrerin Margit Leuthold diskutieren im Podcast mit Anja Kofler.

TIWAG senkt Arbeitspreis für Neuprodukt

Ab Jänner sinkt der Energiepreis auf 12,7 c/kWh netto. Einmalzahlung als „Strom­kostenausgleich“ für Privatkund:innen.

6

Oberdrauburg: Diebstahl eines Gemeindefahrzeugs

Von Dienstagabend auf Mittwochmorgen, 30. November, verschwand ein roter Dacia Logan. Polizei bittet um Hinweise.

3

„Adventhorchen“ in der MS Egger Lienz

Vorlesepat:innen lesen von 1. bis 24. Dezember täglich ein Kapitel aus „Ein Fall für die Knecht-Ruprecht-Bande“.

Land investiert 170 Millionen in Kinderbetreuung

Bei einem Gespräch mit Osttirols Bürgermeistern erläuterte Landesrätin Cornelia Hagele die Umsetzungspläne.

Dritte Auflage für Osttiroler Weihnachtsaktion

Seit heute hängen am Christbaum in der Lienzer Sparkasse wieder Wünsche von Senior:innen und Bedürftigen.

Ergiebige Schneefälle: Wetterwarnung für Osttirol

Laut GeoSphere Austria könnten am Freitag und Samstag Neuschneemengen von über 50 Zentimeter fallen.

1

Jagdhütte im Gailtal brannte lichterloh

Neun Feuerwehren standen mit einem Großaufgebot in Kirchbach im Einsatz. Die Hütte wurde durch das Feuer zerstört.

Feinstaub-Messungen zeigen hohe Belastung in Lienz

Im Vorjahr wurden an der Amlacher Kreuzung die höchsten Feinstaubwerte Tirols gemessen, zeigt eine VCÖ-Analyse.

8

Lienzer Eislaufplatz öffnet am 4. Dezember

Ab kommenden Montag, 4. Dezember, können Eislauffreunde auf der Kunsteisbahn in der Pustertaler Straße wieder ihre Bahnen ziehen. Das Eisoval ist jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 bis 16.30 Uhr und samstags sowie an Sonn- und Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 4,30 Euro, Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren 2,20 Euro.

14

Spendengesetz als Maulkorb für Umweltbewegungen?

Strafbare Handlungen sollen zum Entzug der Spendenabsetzbarkeit führen. Ist das verfassungswidrig?

Signa Holding von René Benko ist insolvent

Steigende Zinsen und Baukosten sowie sinkende Immo-Bewertungen lösten die Pleite aus.

3

Mindestsicherung steigt 2024 um zehn Prozent

Landesregierung beschließt Anpassung der Richtsätze zur Sicherung des Lebensunterhalts.

Zulassung von Glyphosat in der EU erneuert

Der umstrittene Unkrautvernichter darf nun weitere zehn Jahre eingesetzt werden. 

3

Wolfgang Ladstätter ist neuer Pächter der Hochsteinhütte

Die beliebte Hütte hoch über Lienz wird heuer im Winter unabhängig von der Schneebewirtschaftung offen halten.

3

In Osttirol gibt es jährlich 40 bis 70 Betretungsverbote

Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor allgegenwärtig. Frauenzentrum und Soroptimistinnen setzen Zeichen.

Osttiroler Immo-Firma „Schweizergasse 22“ ist pleite

KSV berichtet von „massiven Forderungen“. Laut Geschäftsführer Rudolf Graf manche nicht berechtigt.

1

Steinfeld: Pensionistin von Jagdhund gebissen

Sonntagfrüh, 26. November, brachte eine 83-Jährige ihrem Nachbarn in der Gemeinde Steinfeld im Drautal frisches Fleisch. Als die Frau vor dem Haus an einer Hundehütte vorbeikam, wurde sie vom Jagdhund des Nachbarn in den linken Unterarm gebissen. Der Hund war nicht angeleint und trug keinen Maulkorb. Der Hundebesitzer brachte die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades in das KH Spittal. Der Mann wurde angezeigt.

Bürgerinitiative gegen Windräder in Assling

13 Asslinger:innen äußern geschlossen ihre Zweifel an einem möglichen Windpark auf der Compedal-Hochalm.

19

Osttiroler Auftritt beim Tiroler Adventsingen

Sieben Kinder und Jugendliche werden die „Tiroler Hirtenkinder“ darstellen. Aufführungen am 10. Dezember.

Weihnachtsgeld ist wichtiger Gehaltsbestandteil

Je niedriger das Einkommen, desto relevanter die Sonderzahlung. Aufteilung auf 12 Monate ist nicht gefragt.

Sozialwirtschaft: Lohnlücke bei systemrelevanten Berufen

Stundenlöhne im technischen Bereich der Daseinsvorsorge weit höher als in der sozialen Daseinsvorsorge.

1

Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Obervellach

Ein Oberkärntner rutschte von einer vereisten Leiter und musste in das KH Spittal eingeliefert werden.

Barbara Neßler nennt Wolfgang Sobotka „anstandslos“

Die Abgeordnete ist Spitzenkandidatin der Tiroler Grünen für die Nationalratswahl.

7

Wintoklong: Wer tritt in die Fußstapfen von Souph?

Singer und Songwriter aufgepasst, es gibt wieder eine Chance auf breite Aufmerksamkeit.

3

Brand in der Jugendherberge Greifenburg war gelegt

Einem minderjährigen Jugendlichen war langweilig, also zündete er einen Kinderwagen an.

Experte: Fossile Interessen dominieren Klimakonferenz

Reinhard Steurer: „Wie wenn bei einer Anti-Drogenkonferenz ein Drogenkartell die größte Delegation stellt.“

3

Berghotel am Nassfeld nach Brand schwer beschädigt

240 Feuerwehrleute von 24 Wehren aus vier Bezirken löschten das Feuer. Verletzt wurde niemand.

The Girls´ Perspective: Wie wird das Hobby zum Beruf?

In der 2. Folge ihres Podcasts unterhalten sich Anna und Natalie über Leidenschaft. Zu Gast ist Tanzlehrer Bernhard Warscher.

Schaffner und Buslenker sollen Mangelberufe werden

Kellner:innen werden dagegen nicht mehr auf der bundesweiten Mangelberufsliste zu finden sein.

Signa schweigt über Insolvenz einer deutschen Tochter

Das Benko-Imperium bröckelt und droht einzustürzen. Astronomische Honorare für Ex-Kanzler Gusenbauer.

Ab 1. Dezember gibt es einen Hightech-Reisepass!

Innenminister Karner: „Die Fälscher sollen es versuchen, sie werden sich die Zähne ausbeißen.“

13

Weihnachtsstimmung auf dem Hauptplatz in Lienz

Der Adventmarkt ist ab sofort geöffnet und lädt zum vorweihnachtlichen Bummeln und Genießen ein.

Hermagor ist ein Zuhause für Wildkatzen

Fotofallen beweisen: Die als fast ausgestorben geltenden Katzen kehren in Kärntens Wälder zurück.

Kleinanzeigen jetzt flexibel selbst verwalten!

Man kann Anzeigen nun im eigenen Account pausieren und löschen. Autos und Immobilien kostenpflichtig.

Euregio-Lawinenreport startet in die Wintersaison

Bis ins Frühjahr gibt es nun wieder jeweils um 17.00 Uhr tägliche Berichte über die aktuelle Lawinensituation.

„Care Management“ im Bezirk Lienz feiert ersten Geburtstag

Die Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung Osttirol berät pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.

1

Sobotka weist vor Parlament alle Vorwürfe zurück

Er habe zu keiner Zeit irgendeinen Einfluss auf Ermittlungen genommen. Grüne, FPÖ und SPÖ für Rücktritt.

25

Pensionist unterkühlt auf Stallauffahrt gefunden

Eine 65-Jährige aus Dellach im Drautal fand am Mittwochnachmittag, 22. November, bei einem Spaziergang zufällig ihren 90-jährigen Nachbarn auf seiner Stallauffahrt liegend vor. Der Mann dürfte laut Polizei gestürzt sein, als er einen Ölwechsel bei seinem Traktor vornehmen wollte. Er wurde mit Verletzungen am rechten Ohr und einer Unterkühlung mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz geflogen.

Mehr Zugverbindungen, weniger Zweitautos?

Diesen Schluss zieht der VCÖ. Haushalte mit zwei Autos geben rund 10.300 Euro pro Jahr für ihre Mobilität aus.

3

Brand in einem Jugendheim in der Gemeinde Greifenburg

Brandherd war ein Abstellraum im Erdgeschoss des Gebäudes. Alle Bewohner konnten evakuiert werden.

Nußdorf-Debant: Elektro-Skidoo ging in Flammen auf

Das Fahrzeug stand in einer Lagerhalle und wurde von Mitarbeitern mit einem Gabelstapler ins Freie gebracht.

2

Untersuchungskommission zu Pilnacek-Aufnahmen kommt

Justizministerin Alma Zadic will für Aufklärung in der Affäre um geleakte Audio-Mitschnitte sorgen.

2

Lösung für Lagerung von Siloballen in Kärnten

Ein Erlass ermöglicht bewilligungsfreie Deponierung auf freiem Feld für maximal ein Jahr.

Osttiroler „Dreamteam“ wurde „Zivildiener des Jahres“

Paul Mitterdorfer und Johannes Jünnemann überzeugten mit Engagement, Sozialkompetenz und Zivilcourage.

Alpenverein stärkt Umweltanwalt den Rücken

„Wir teilen die Sorgen“. SP-Landesrat Dornauer hält Kritik für „überschießend“ und unterstellt „Teilwahrheiten“.

1

Rauferei mit schwerer Körperverletzung in Lienz

Drei Männer aus Rumänien gerieten aneinander. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Wolfsjagd: 13.500 Euro für Osttiroler Sondereinheit

Zwei Personen jagten im Sommer als eine Art „Spezialeinheit“ Wölfe in Osttirol. Das Land nennt nun Zahlen.

15

Budget-Marathon zwischen Eigenlob und Kritik

Die Regierung sieht sich auf gutem Weg. Opposition ortet Zukunftsvergessenheit und Gießkannen-Politik.

1

Fast 60 Festnahmen nach Blockaden in und um Wien

Klimaktivist:innen blockierten ab 7.45 Uhr mehrere neuralgische Punkte und sorgten für umfangreiche Staus.

19

Körperverletzung nach „Partlumzug“ in Sachsenburg

Durch einen Faustschlag ins Gesicht wurde eine Besucherin schwer verletzt. Der Täter blieb unerkannt.

1

Osttiroler Gemeinden greifen nach den Sternen

Im Bezirk Lienz wurden insgesamt zehn Gemeinden für nachhaltige Mobilität ausgezeichnet.

6

Landesmittel für Osttirols Baukultur-Denkmäler

In Lienz, Obertilliach und St. Veit gibt es Bauwerke, die nach dem Tiroler Stadt- und Ortsbildschutzgesetz geschützt sind.

Kärnten: Budget für 2024 mit 4,4 Milliarden Euro Schulden

Finanzreferentin Gaby Schaunig (SPÖ) erklärt hohes Defizit mit unaufschiebbaren Investitionen.

17-Jährige prallte mit Pkw gegen einen Strommast

Die junge Deutsche kam in Nikolsdorf von einer Privatstraße ab und riss einen Strommasten um.

Innsbruck: Klimabotschaft auf dem Flugplatz-Rollfeld

Aktivisten schrieben offenbar unbemerkt in weißen Großbuchstaben auf die Piste: „ban private jets“.

3

Mord an italienischer Studentin: Täter gefasst

Der 22-jährige Ex-Freund des Opfers wurde nach Flucht durch Kärnten und Tirol in Leipzig festgenommen.

Österreich mit höchstem Preisanstieg in Westeuropa

Von Mai 2021 bis September 2023 sind die Verbraucherpreise um 18,6 Prozent gestiegen.

19