Autoren­archiv
Redaktion

AT-Alert herabgestuft auf „Gefahreninformation“

Außerdem: Kein Anlass zur Sorge bei Trinkwasser. Schul- und Kindergarten­betrieb wieder regulär.

6

„Umweltschutz beginnt nicht erst bei der Entsorgungsfirma“

Biologin Evelyn Brunner sieht das Brandereignis in der Recyclinganlage als Weckruf für unseren Umgang mit Müll.

22

Pkw auf der Mölltalstraße bei Gappen überschlagen

Die Familie war in Richtung Obervellach unterwegs. Bei dem Unfall zog sich einzig die vierjährige Tochter Verletzungen zu.

SU Osttirol freut sich über erfolgreichen Saisonabschluss

Gleich 13 Medaillen holten sich die jungen Athlet:innen bei den Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck.

Ed Wolffhardt paddelte in Flattach zum Sieg

Der Gaimberger bezwang beim ECA Cup im Kanu-Slalom die italienische Konkurrenz.

Weitere Messungen nach Brand: „Keine Gefahr“

Bei erweiterten Analysen von Luft, Wasser und Boden war laut Land keine Grenzwert-Überschreitung messbar.

22

Erste Stellungnahme der Firma Rossbacher

Geschäftsführer Ronald Rossbacher-Pirker dankt den Feuerwehren und bittet um Verständnis.

Der Müll in Osttirol wird planmäßig entsorgt

Müllfahrzeuge im Einsatz. Kompostieranlage funktioniert. AWZ Lienz geöffnet. Restmüll geht nach Lavant. Update!

6

Erste Luftgütemessung: Keine Überschreitungen

Weitere Luft-, Boden und Wassermessungen laufen. Alert-Anweisungen bleiben aufrecht.

57

Großbrand: Noch immer fast 300 Einsatzkräfte vor Ort

Brandwache mit Drohnen soll in der Nacht ein Wiederaufflammen verhindern. Bagger schichten das Brandgut um.

11

Am 30. Juni entscheiden Eltern über den Schulbesuch

Die Schul- und Kindergartenpflicht ist in elf Osttiroler Gemeinden aufgrund des Großbrands ausgesetzt.

7

Grüne kürten Leonore Gewessler zur Parteichefin

Die ehemalige Umweltministerin löst „mit großer Vorfreude und Respekt“ Werner Kogler ab.

2

Dicke Luft in Osttirol: Wie gefährlich ist der Rauch?

Taskforces aus München und Bozen kommen. Zu Hause bleiben und im Freien Mundschutz tragen.

16

Brand Tag 2: Feuerwehrmann sprang brennend in die Drau!

Interview mit Einsatzkräften und Einsatzleitung: „Den Rückzug anzutreten, war die richtige Entscheidung.“

5

Mattle und Totschnig loben die Einsatzkräfte

„Schnelles Handeln hat Schlimmeres verhindert.“ – Genesungswünsche an die fünf beim Einsatz Verletzten.

17

AT-Alert für Leisach, Assling, Amlach und Oberlienz

Fenster, Türen und Dachluken schließen. Gebiet im nahen Umkreis des Einsatzortes meiden.

24

Die Tiroler SPÖ macht sich „Fit mit Philip“

Wohlgemuth fährt beim Parteitag ein gutes Wahlergebnis ein und gibt sich kämpferisch.

3

Rauch und Gestank im gesamten Lienzer Talboden

Fenster sollen geschlossen bleiben. Hilfe aus Oberkärnten und Nordtirol traf ein. 500 Einsatzkräfte vor Ort.

47

Der Großbrand aus der Vogelperspektive im Zeitraffer

Die Zettersfeld-Webcam zeigt die Gewalt der Explosionen und das Wandern der Rauchwolke. 

1

Alle städtischen Bäder in Lienz heute geschlossen

Wegen des Großbrandes in Nußdorf-Debant bleiben alle städtischen Badeanlagen (Freibad, Sauna, Tristacher See) am 29. Juni 2025 geschlossen. Das meldet die Stadtverwaltung auf der Website der Bäder.

Auch um Mitternacht „alles noch in Vollbrand“

Die Nacht in Nußdorf-Debant wird für die Feuerwehren und die Stromversorgung spannend.

6

Großbrand: Noch mehr Feuerwehren rücken an

Splitterflug macht Löscharbeiten gefährlich. Weitreichende Wasserwerfer im Einsatz. Noch kein Ende in Sicht.

1

Großbrand: Sechs verletzte Feuerwehrmänner

Der offizielle Polizeibericht bestätigt die große Gefahr für die Einsatzkräfte. Auch Einsatzfahrzeuge wurden zerstört.

11

Verzicht auf Herz-Jesu-Feuer in Osttirol?

Das Land hat einen Appell veröffentlicht. Feuerwehren beim Großbrand gebunden. Bahnverkehr derzeit eingestellt.

12

Großbrand löst Notfallalarm für Lienzer Becken aus

Update: Zwei Verletzte und Schäden an einigen Fahrzeugen der Feuerwehr.

47

Meteo-Report: Der Wetterbericht für die Euregio

Jetzt mit stundenaktuellen Modellprognosen für Niederschlag, Temperatur, Wind und Bewölkung.

2

Josef Mair verabschiedet sich als „Ironpepi“ in die Pension

Der „Vater des Sportzweiges“ beendete stilgerecht im Lienzer Schwimmbad seine Lehrerlaufbahn.

5

Das Gailtal wird zur Bühne des modernen Denkens

Am 3. Juli beginnt in St. Daniel das Kulturfestival „Bühne der Macht“, künstlerisch geleitet von Cornelia Rainer.

Alkoholisierter Mountainbiker stürzte auf der B100

Ein 55-jähriger Steirer stürzte am 26. Juni um 11:15 Uhr mit seinem Mountainbike auf der B100 in Greifenburg und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde vom Hubschrauber in das BKH Lienz geflogen. Ein Alkotest ergab eine „mittelgradige Alkoholisierung“.

1

Die Isel – ein Fluss verbindet Natur und Kunst

Eine Sonderausstellung im Matreier Nationalparkhaus präsentiert Arbeiten von Hannelore Nenning.

HTL-Abschlussklassen gehen in die Ferien

Viele Absolvent:innen können den Sommer genießen, einige bekommen im Herbst eine zweite Chance. 

Siebenschläfertag: Wie wir die Schlafkünstler schützen

Siebenschläfer, Haselmaus & Co. verlieren zunehmend ihren Lebensraum. Tipps für Garten- und Waldbesitzer.

1

Motorradfahrer in Matrei schwer verletzt

Am 26. Juni gegen 12:00 Uhr kollidierte auf dem Güterweg Guggenberg im Bereich Kreuzung Ganz/Gundach in Matrei ein Motorrad mit einem Pkw. Dabei zog sich der 66-jährige Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das BKH Lienz geflogen.

„An dieser Schule fühlt man sich wie daheim“

Die Fachschule der Dominikanerinnen feierte den erfolgreichen Abschluss des gesamten Jahrgangs.

1

Trockener Wald: Vorsicht bei Herz-Jesu-Feuern!

Wetterprognosen sagen Gewitter, aber wenig ergiebigen Niederschlag voraus. Nur gemeldete Feuer sind legal.

2,5 Millionen Einwegbecher landen täglich im Müll

Jede Sekunde werden 30 Becher weggeworfen! Umweltbundesamt fordert verbindliche Reduktionsziele.

1

Dölsach: Kollision zwischen Motorrädern

Beide Lenker wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Er musste nach Innsbruck geflogen werden.

Angelina Rainer zählt zu den besten Friseurlehrlingen

Die Dölsacherin holte Bronze in der Kategorie 3. Lehrjahr beim Bundeslehrlingswettbewerb in Gleisdorf.

1

„Getränke sind eingekühlt und a Burnheidl gibts a!“

Eine Wiener Wirtin bot 5 Freigetränke für eine FPÖ-Wählerstimme. Wahlbestechung! Der Richter war gnädig.

7

Michaela Hysek-Unterweger als WK-Bezirksobfrau bestätigt

Die Unternehmerin aus Assling startet in eine weitere fünfjährige Amtsperiode. Auch Bezirksausschuss konstituiert.

3

App „Digitales Amt“ wird zu „ID Austria“

Oberfläche wird benutzerfreundlicher. Nutzung für Alterskontrolle auf Social Media denkbar.

Lienz: Radfahrerin wurde von Wohnmobil angefahren

Der deutsche Lenker des Autos war völlig übermüdet. Ihm wurde der Führerschein abgenommen.

Italienerin bei E-Bike Unfall in Thal schwer verletzt

Die Frau wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber in die Klinik nach Klagenfurt geflogen.

Second Hand liegt bei jungen Menschen im Trend

Sparen ist dabei nur eine Begründung. Es geht auch um Stil und grundsätzliche Haltung.

BORG: Zwei „Weiße“ und 66 erfolg­reiche Maturant:innen

Sowohl im Kunst- als auch im Musikzweig werden die Fahnen gehisst. 12 Schüler:innen sind „ausgezeichnet“.

2

My Ugly Clementine: Female Supergroup kommt nach Lienz

Open-Air-Konzert am Samstag, 5. Juli, im Innenhof von Schloss Bruck.

Maturafeier in der HLW: Das Beste kommt zum Schluss

Es gab Kulinarik und eine Slideshow. Eine der beiden Abschlussklassen hisste die weiße Fahne.

Klagenfurt könnte schon in einem Jahr pleite sein

Düstere Aussichten: Abbau von 300 Mitarbeitern, höhere Parkgebühren, keine Stadtgalerie, kein Hallenbad.

8

Tod am Glockner: Alpinpolizei wehrt sich gegen Vorwürfe

Im Jänner erfror eine Frau unter dem Gipfel. Ihr Partner muss sich verant­worten. Sein Anwalt beschuldigt die Retter.

7

Waldbrand am Penzlberg in Winklern

Sechs Feuerwehren rückten aus, um das Feuer auf 1.700 Metern Seehöhe zu bekämpfen.

Tiroler SPÖ kürt Wohlgemuth endgültig zum Frontmann

Beim kommenden Landesparteitag in Innsbruck ist der 38-Jährige einziger Obmann-Kandidat.

Matrei: Kollision zwischen Pkw und Motorrad

Ein schwer Verletzter, zwei leicht Verletzte und zeitweise Sperre der Felbertauernstraße.

Totschnig will Klima­schutz durch grünes Wachstum

„Um die Ziele zu erreichen, müssen alle mitmachen“, sagt der Umweltminister aus Osttirol.

7

Schülerinnen vermitteln uns Wissen über die Isel 

Fünf Mädchen haben ein Video gedreht und auch einen prominenten Umweltschützer vor die Kamera geholt.

4

Nächtlicher Vollbrand auf dem Lienzer Zettersfeld

140 Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Keine Verletzten und keine Erkenntnisse zur Brandursache.

16

Matrei: Pkw verletzt 13-Jährigen und fährt weiter

Ein Junge auf einem E-Bike wurde von einem Einheimischen angefahren. Die Polizei bittet um Hinweise.

1

Nahe der Obstansersee-Hütte brannte die Zollhütte ab

Die Hüttenwirtinnen hörten kurz vor Mitternacht „einen Tuscher“. Ein Löscheinsatz war nachts nicht möglich.

Teilpension bringt ab 2026 Gehalt plus Pension

Künftig kann man reduziert weiter arbeiten und gleichzeitig einen Teil der Pension beziehen.

5

„Es ist essenziell, miteinander ins Gespräch zu kommen.“

Bauausschuss-Obmann Kröll antwortet den Initiatoren der Petition zum Wohnprojekt Reimmichlstraße.

38

Alkolenker verletzt Motorrad­fahrer und begeht Fahrerflucht

Der Unfall ereignete sich auf der Felbertauernstraße in Huben. Die Polizei forschte den Lenker aus.

130 statt 50 km/h: Polizei kassiert Schein und Motorrad

In Sillian fuhr ein Tscheche mit stark überhöhter Geschwindigkeit in eine Radarkontrolle.

8

Gernot Walder ist den Zecken in unserer Region auf der Spur

Der Infektiologe präsentiert mit Jägern und Veterinären die Monitoring-App „MONZEC“.

Gleitschirmpilot in Gaimberg schwer verletzt

Nach einem Übungsflug zur „Postleite“ stolperte am 20. Juni gegen 12:30 Uhr ein 34-jähriger Österreicher bei der Landung und kam zu Sturz. Dabei verletzte sich der Mann schwer am Sprunggelenk. Ein Mitarbeiter der Flugschule verständigte die Rettung. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte in das BKH Lienz eingeliefert.

Feiertagsarbeit soll wieder steuerfrei werden

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer macht sich für geändertes Steuergesetz stark.

HAK Lienz: Die 5d Klasse hat geschlossen bestanden

Die Erfolge der 15 Schüler:innen lassen sich sehen – die Schule hisst traditionell die weiße Fahne.

Andreas Babler will soziale Medien erst ab 15 erlauben

Der Vizekanzler plädiert für eine europäische Lösung zum Schutz von Minderjährigen.

6

Petition gegen Wohnprojekt an der Reimmichlstraße

Anrainer kritisieren den fünfstöckigen Bau und wünschen sich mehr Rücksicht auf Ortsbild und Nachbarschaft.

17

Die Testphase der Koralmbahn ist beendet

Der Railjet wird ab 14. Dezember 2025 mit mehr als 200 km/h in von 45 Minuten von Graz nach Klagenfurt düsen.

Heiligenblut: Vermisste Frau tot aufgefunden

Die 81-Jährige wurde seit 13. Juni vermisst und heute Vormittag aus unwegsamem Gelände geborgen.

Musiktalente glänzten beim „prima la musica“ in Wien

Ein Hoch auf den Nachwuchs: Gold und Silber für junge Osttiroler:innen beim Bundesfinale.

Regierung verschärft nach Amoklauf das Waffengesetz

Mindestalter für gefährliche Schusswaffen nun 25 Jahre. Entschädigungsfonds für Betroffene. Mehr Schulpsycholog:innen.

3

St. Johann: Kindergarten bekommt MINT-Gütesiegel

Die Auszeichnung wurde bisher erst an zwei Osttiroler Kindergärten verliehen.

1

Das verlorene Kajak wurde gefunden und geborgen

Vier Tage, nach dem ein Kajak als vermisst gemeldet wurde, seilten sich Wasser- und Bergrettung 80 Meter ab!

1

Polizei sucht Zeugen für Autodiebstahl in Lienz

Bereits am 8. Juni wurde zwischen 12:00 und 17:00 Uhr im Bereich des Dolomitenstadions in Lienz ein grau/silberfarbener Citroën C3 Picasso, Baujahr 2015, gestohlen. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Die Polizei bittet um Hinweise unter 059133-7230. 

Faustrecht: „Wenn so ein Sauviech auftaucht, schießen!“

Franz Hörl wurde vom Gericht wegen dieser Äußerung nicht belangt, sondern „im Zweifel“ freigesprochen. 

1

MS Egger-Lienz holt den Märchenpreis 2025

Mit ihrem Film „Drachenfedern“ überzeugte die 2i-Klasse die Jury und fuhr zur Preisverleihung nach Innsbruck.

1

Anras: Ein Blitz entzündete eine Lärche

Die Fläche rund um den Baum stand am 15. Juni um 18.00 Uhr in Vollbrand. Um 20.30 Uhr wurde „Brand aus“ gegeben.

Privatinsolvenzen: Kein Anstieg trotz schwieriger Zeiten

350 Privatpersonen wurden in Tirol im ersten Halbjahr zahlungsunfähig – darunter ein Ex-Finanzminister.

Achtjähriger Scooterfahrer von Auto angefahren

Der Unfall ereignete sich in Panzendorf. Der Junge erlitt schwere Verletzungen am linken Fuß.

Wildwasser-Action in der Osttiroler Drau

Bei Kaiserwetter sorgte die österreichische Meisterschaft im „Kayak Cross“ für packenden Spitzensport in den Wellen.