Den Sieg im unterhaltsamen Wettbewerb holten die Teams von Wohndesign Kollnig und TSU Untertilliach.
Vorerst wird die Straße aber nur einspurig und mit zeitlicher Beschränkung geöffnet werden.
Der Ex-Milliardär wurde wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr verhaftet. WKStA beantragt U-Haft.
390 Gäste und Bedienstete warteten in Bussen und einer Turnhalle auf das Ende der Löscharbeiten.
2024 wurden im Bundesland 1.551 Wohnungen errichtet. Bauvolumen mit 370 Mio. Euro so hoch wie nie.
Sieben Italiener ignorierten Anhalteversuche in Leisach und im Stadtgebiet und versuchten am Ende zu Fuß zu flüchten.
MGV Matrei und Männerchor Strassen spendeten für die sozialen Projekte „Kraut&Rüben“ und „Stroßa Speis“.
Ein Unimog, ein Kombinationsmähgerät und ein Streugerät werden aus Landesmitteln finanziert.
86 Prozent der geplanten Einsparungen von FPÖ-ÖVP wären abgedeckt und die Milliardäre blieben superreich.
Erstmals seit 19 Jahren lud das Jägerbataillon 24 wieder zum Tanz in die Franz-Josef-Kaserne.
Der Partner der verstorbenen Salzburgerin muss sich verantworten. Er plante die Tour.
Der 27-Jährige wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung vom NAH Martin 4 ins BKH Lienz geflogen.
Was ist das Darknet? Und woran erkenne ich, dass ein Bekannter Drogen konsumiert? Die Polizei Lienz informiert.
Auf dem Weg zum höchsten Gipfel Österreichs gibt es eine Stelle, ab der man nicht mehr umkehren kann.
Auf der B100 in Richtung Thal kam das Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Entwässerungsrinne.
Beim zweiten Bewerb des Tiroler Kidscup in Innsbruck erreichten die neun Youngsters Spitzenplätze.
Einen Skitag mit Bischof Glettler haben Florian Girstmair und Serafin Jost beim Lienzer Pfarrfest in St. Andrä gewonnen.
Das Vermögen der zehn Reichsten wuchs im Schnitt um 100 Millionen Dollar – pro Tag!
Bei einer Gipfeltour mit ihrem Freund verließen die 33-Jährige ihre Kräfte.
Tirols Ärztekammerpräsident Stefan Kastner will eine Gebühr und wettert gegen „Selbstbedienungsladen“.
Blauschwarz will schon beschlossene Bestellung administrativer Fachkräfte streichen.
23 Gewinner:innen bekamen in der Tauerngemeinde den Wert ihrer Weihnachtseinkäufe rückerstattet.
Der Mann geriet über den Pistenrand hinaus und prallte gegen eine Kunststoffstange.
Tirols AMS-Chefin Sabine Platzer-Werlberger erwartet nur geringe Auswirkungen.
Expert:innen sind sich einig: Viele Entscheidungsträger haben „den Ernst der Lage nicht erkannt“.
Neues Tabak- und Nikotinsucht-Gesetz könnte auch ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen bringen.
Finanzminister Mayr erklärt das mit blauschwarzen Sparplänen: „Unsere Anstrengungen haben sich ausgezahlt.“
Die Krankheit ist auch für Menschen hochansteckend, aber mit Antibiotikum behandelbar.
Zulassungsschein, Reisepass und Führerschein werden teurer. Kein Zuverdienst zum Arbeitslosengeld.
Neue Umfrage zeigt hohe Zustimmung zu Weidetierschutz und finanzieller Unterstützung der Almwirtschaft.
„Die ÖVP erkennt nicht, dass ihr Fortbestand als Volkspartei gefährdet ist“. Rüge für Mario Gerber.
87 Kinder aller Schulstufen sprachen eine Woche lang im Unterricht mit „native speakers“ nur Englisch.
Trainiert wird zwischen 10. und 21. Februar auch im Nationalpark Hohe Tauern.
Eine Abordnung der Tiroler Rauchfangkehrer fand sich mit traditionellen Neujahrsglückwünschen ein.
In der Nacht von 13. auf 14. Jänner stahlen Unbekannte von einer Baustelle im Bezirk Hermagor tausende Schrauben, Spezialdübel und Senkscheiben sowie mehrere Dutzend Hammerbohrstücke. Der Diebstahl wurde unmittelbar nach Arbeitsbeginn entdeckt. Die Schadenshöhe beträgt mehrere tausend Euro.
Nach knapper Mehrheit für Verbot sucht die Politik den Dialog, die Wirtschaft warnt und Umweltschützer mahnen.
Ein deutsches Gericht untersagte den Verkauf bei Aldi Süd. Hofer verkauft in Österreich nur noch „Restbestände“.
„Ich weiß, dass ich jetzt etwas mache, was ich vorher gesagt habe, das ich nicht tun werde“.
Bei mäßiger Beteiligung von 35 Prozent fiel das Ergebnis mit 51,4 zu 48,6 Prozent sehr knapp aus.
Gefordert wird dagegen ein finanzieller Anreiz, wenn Betriebe ältere Arbeitnehmer einstellen.
Ein Lenker wich einem entgegenkommenden Fahrzeug aus und stürzte über eine Böschung ab.
Der ehemalige Verfassungsschützer Peter Gridling warnt vor Russland-Beziehungen der FPÖ.
Zwischen 2019 und 2023 wurden 5.213 Personen am Zebrastreifen verletzt, 48 starben. Darunter waren drei Kinder.
Elena Rainer, Florian Huber und Florian Eder gehören zu den ersten Absolventen des Studiengangs „Smart Building Technologies“.
Auf der salznassen L-24 Virgentalstraße verlor eine 20-jährige Lenkerin die Kontrolle über ihr Auto.
Von tendenziösen Fragestellungen und unverständlichen Formulierungen. Am 12. Jänner wird abgestimmt.
Das wärmste je gemessene Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Auch Ozeane auf Rekordtemperatur.
Voraussetzung ist die Zustimmung der FPÖ. Die Blauen möchten die neue Situation erst „grundsätzlich bewerten“.
Der Jagdausflügler und Landtagsabgeordnete kandidiert für den Bezirksvorsitz der SPÖ Innsbruck-Land.
Der weltweit anerkannte Kunstexperte mit Galerien in Salzburg, Paris, London und Seoul startete seine Karriere in Lienz.
Durch den Einbruch entstand Sachschaden an den Türen, gestohlen wurde nichts. Polizei bittet um Hinweise.
Empfindliche Sämlinge entwickeln sich aber sehr schnell zu widerstandsfähigen Jungpflanzen.
Das Tier ließ sich offenbar nicht vergrämen. Land beruft sich auf „Risikowolfsverordnung“.
Travel-Pass „DiscoverEU“ gilt 30 Tage lang in ganz Europa. 718 junge Österreicher:innen unter den Gewinnern.
Ein Rennen für alle! 122 Kinder und Jugendliche nahmen am Wettbewerb teil. Der jüngste Starter war zwei Jahre alt.
Der Außenminister führt ab kommendem Freitag den Vorsitz in der österreichischen Regierung.
Einkommensunabhängig erhält man bis zu 3.000 Euro für Erdwärme- und 700 Euro für Luftwärmepumpen.
Manche Vorstandschefs erreichen heute das jährliche Durchschnittseinkommen. AK fordert Obergrenzen.
140 bzw. 160 Windräder könnten in Tirol 800 bis 1.200 Gigawattstunden Energie erzeugen.
Nur wenige Stunden später musste der Notarzthubschrauber zu einem zweiten Alpinunfall nach St. Jakob ausrücken.
Im Zuge des Raika Bezirkscuprennen fand am 6. Jänner ein Riesenslalom statt. Leonas Plankensteiner mit Tagesbestzeit.
Ab heute bis zum 16. Jänner kann für 47 Künstler:innen der heimischen Musikszene abgestimmt werden.
Heuer jährt sich der Geburtstag des Dichters zum 150. Mal. Es gibt zahlreiche Würdigungen.
Van der Bellen verwies auf die geänderte Situation. Vor der Hofburg wurde demonstriert.
Die installierte Gesamtleistung lag zum Jahreswechsel erstmals bei mehr als 100 Gigawatt.
Ein paar Fakten über die „Magier aus dem Morgenland“ und ihren langen Weg in unsere Stuben.
Auch der neue ÖVP-Parteichef Christian Stocker ist zu Regierungsverhandlungen mit dem FPÖ-Chef bereit.
Nach unüberbrückbaren Hindernissen bei den Koalitionsverhandlungen wirft der Kanzler das Handtuch.
Das Land Tirol unterstützt ein Forschungsprojekt, das mehr Spendernieren verfügbar machen könnte.
FPÖ sieht Kickl als Kanzler. Grüne „kein Notnagel“. Van der Bellen: „Auftrag an Nehammer gilt.“
Arno Kompatscher und Maurizio Fugatti stellten Kriterien vor, darunter Querfinanzierung der Schiene.
18.700 Sanierungen, 1.777 Neubauten und 658 Wohnungskäufe wurden 2024 subventioniert.
Nach Forstarbeiten in einem Waldstück in Ainet rutschte ein 70-jähriger Einheimischer beim Abstieg über einen Hang am 3. Jänner vormittags aus und prallte gegen einen Baumstumpf. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Mann mit schweren Verletzungen in das BKH Lienz geflogen.
Aus drei beteiligten Fahrzeugen mussten mit großem Aufwand mehrere Schwerverletzte geborgen werden. Update!
Der in Osttirol stationierte Christophorus 7 flog im vergangenen Jahr 784 Einsätze.
Beate Meinl-Reisinger begründet: „Mit Schwarz-Rot kein Durchbruch zu erzielen.“ Update!
Am 3. Jänner gegen 06:00 Uhr stürzte im Bezirk Hermagor ein Pferd aus ungeklärter Ursache und trotz umzäuntem Freigehege in die Jauchengrube des Hofes seiner 24-jährigen Besitzerin. Die Frau war vor Ort, bemerkte den Vorfall und barg das Tier mit Unterstützung von 20 Feuerwehrkräften unverletzt aus der Grube.
Der politischste Filmemacher Österreichs im Interview über eine „langsam verdämmernde“ Gesellschaft.
Der Bub wurde rasch geborgen und mit Verletzungen in das Klinikum Klagenfurt geflogen.
2024 geprägt durch Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz Beschäftigungsrekord und Fachkräfteengpass.