Autoren­archiv
Redaktion

Heiligenblut: Vermisste Frau tot aufgefunden

Die 81-Jährige wurde seit 13. Juni vermisst und heute Vormittag aus unwegsamem Gelände geborgen.

Musiktalente glänzten beim „prima la musica“ in Wien

Ein Hoch auf den Nachwuchs: Gold und Silber für junge Osttiroler:innen beim Bundesfinale.

Regierung verschärft nach Amoklauf das Waffengesetz

Mindestalter für gefährliche Schusswaffen nun 25 Jahre. Entschädigungsfonds für Betroffene. Mehr Schulpsycholog:innen.

2

St. Johann: Kindergarten bekommt MINT-Gütesiegel

Die Auszeichnung wurde bisher erst an zwei Osttiroler Kindergärten verliehen.

Das verlorene Kajak wurde gefunden und geborgen

Vier Tage, nach dem ein Kajak als vermisst gemeldet wurde, seilten sich Wasser- und Bergrettung 80 Meter ab!

1

Polizei sucht Zeugen für Autodiebstahl in Lienz

Bereits am 8. Juni wurde zwischen 12:00 und 17:00 Uhr im Bereich des Dolomitenstadions in Lienz ein grau/silberfarbener Citroën C3 Picasso, Baujahr 2015, gestohlen. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Die Polizei bittet um Hinweise unter 059133-7230. 

Faustrecht: „Wenn so ein Sauviech auftaucht, schießen!“

Franz Hörl wurde vom Gericht wegen dieser Äußerung nicht belangt, sondern „im Zweifel“ freigesprochen. 

1

MS Egger-Lienz holt den Märchenpreis 2025

Mit ihrem Film „Drachenfedern“ überzeugte die 2i-Klasse die Jury und fuhr zur Preisverleihung nach Innsbruck.

1

Anras: Ein Blitz entzündete eine Lärche

Die Fläche rund um den Baum stand am 15. Juni um 18.00 Uhr in Vollbrand. Um 20.30 Uhr wurde „Brand aus“ gegeben.

Privatinsolvenzen: Kein Anstieg trotz schwieriger Zeiten

350 Privatpersonen wurden in Tirol im ersten Halbjahr zahlungsunfähig – darunter ein Ex-Finanzminister.

Achtjähriger Scooterfahrer von Auto angefahren

Der Unfall ereignete sich in Panzendorf. Der Junge erlitt schwere Verletzungen am linken Fuß.

Wildwasser-Action in der Osttiroler Drau

Bei Kaiserwetter sorgte die österreichische Meisterschaft im „Kayak Cross“ für packenden Spitzensport in den Wellen.

25 Jahre Stadtmarkt in der Messinggasse

Qualität, Regionalität, Direktvermarktung und Geselligkeit – der Lienzer Stadtmarkt feierte Geburtstag.

Hitzeschlacht in Sillian: Das Video vom Fire Cup 2025

Die Schnellsten unter rund 3.000 Feuerwehrleuten trugen einen K.O. Bewerb aus. Niederthai 3 holte die Trophäe.

1

Julia Salcher sammelt weiter Edelmetall

Fünfmal Gold und dreimal Silber – die junge Schwimmerin darf sich fünffache Salzburger Landesmeisterin nennen.

Drei Tote durch Blitzschlag in Nordtirol

Ein plötzlicher Wetterumschwung überraschte die erfahrenen Alpinisten. Schwierige Bergung.

Lienz: Olala 2025 steht in den Startlöchern!

Im „Jahr 1 nach Hans Mutschlechner“ sind viele seiner Ideen noch spürbar. Ein erster Überblick.

Prozess gegen Schultz kostete die OIG 350.170 Euro

Liste Fritz kritisiert mangelnde Transparenz. Was hat der Rechtsstreit um Liftanteile gebracht? Das bleibt geheim.

7

Pfunds stimmt gegen Flutung des Platzertales

Bei einer Volksbefragung stimmten 84,45 Prozent gegen den Ausbau des umstrittenen Kraftwerks Kaunertal.

9

Was machen Gymnasiasten am Debantbach?

Sie befreien ein biologisch wertvolles Auwaldstück mit großem Einsatz von Neophyten.

2

Hunderttausende feiern die Buntheit in Wien

Regenbogenparade startete mit Botschaft nach Graz. Politische Demonstration als Zeichen gegen Hetze und Gewalt.

Abfaltersbach: Motorrad kollidierte mit Pkw

Der 73-jährige Motorradlenker wurde bei dem Unfall verletzt.

Kajak verloren? Rasche Mel­dung verringert Suchaufwand

Ein in der Isel gekenterter Kajakfahrer erhielt sein Boot zurück. Er machte alles richtig.

Lienz: Straßensperre von der Spitalsbrücke bis zum Iselsteg

Der Rechte Iselweg erhält einen breiten Gehsteig. Bauarbeiten ab kommenden Montag bis 9. September.

17

Wir geben immer mehr Geld für Gesundheit aus

Das gilt sowohl für die öffentlichen Haushalte als auch für die privaten Gesundheitskosten.

2

Absturz am Glockner: Alpinist erlag seinen Verletzungen

Am 9. Juni stürzte, wie berichtet, ein 31-jähriger Bergsteiger beim Aufstieg zum Großglockner über die steile „Glocknerflanke“ in die Tiefe und verletzte sich sehr schwer. Wie die Polizei heute mitteilt, ist der Alpinist in der Nacht auf 11. Juni in der Innsbrucker Klinik gestorben.

Winklern: Nächtlicher Fahrzeug-Überschlag

Ein Auto landete im Straßengraben der Großglocknerstraße. Der Beifahrer wurde verletzt.

Weltweit 122 Millionen gewaltsam Vertriebene

Die meisten Menschen flohen im Sudan, Myanmar und der Ukraine, oft innerhalb ihres Landes oder in Nachbarländer.

2

Tödlicher Wanderunfall auf einem Gratweg im Mölltal

Bei einer Wanderung vom Zellinkopf Richtung Hochnase stürzte eine Kärntnerin 200 Meter in die Tiefe.

Schwerverletzter bei Forstarbeiten in Anras

Am 11. Juni, gegen 9.00 Uhr, war ein 58-Jähriger im Bereich Gschwendter Kaser, Gemeinde Anras, mit Arbeiten an einer Kipp-Mast-Seilanlage beschäftigt, als er stolperte, über einen Steilhang abstürzte und sich schwer verletzte. Sein Sohn setzte den Notruf ab. Der Verletzte wurde per Tau vom Rettungshubschrauber geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen.

BORG Lienz: Sie sind mit ihrem Latein am Ende

Denn Carla, Livia, Lisa, Linda und Luke haben die Latein Ergänzungsprüfung absolviert und bestanden.

Hier werden MINT-Fächer modern und praxisnah gelehrt

Drei Volksschulen und eine Mittelschule aus Osttirol wurden mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet.

1

Braucht Österreich ein strengeres Waffengesetz?

Amokschütze in Graz hat seine Waffen legal erworben. KPÖ und Grüne fordern Waffenverbot für Privatpersonen.

35

Paragleiter kollidierte bei Anflug mit geparktem Pkw

Am Dienstag verlor ein 77-jähriger Deutscher aufgrund einer Windböe die Kontrolle über seinen Schulungsschirm.

Ein Schultag mit Bischof Hermann Glettler

„Wirklich eine großartige Schule“, sagt der Bischof nach intensiven Gesprächen und einem 4-Gang-Menü im „Klösterle“.

Täter bei Schulattacke in Graz ist 21-jähriger Österreicher

Motiv des Einzeltäters und ehemaligen Schülers noch unklar. Dreitägige Staatstrauer bis inklusive Freitag.

Gold für Schwimmtalent Julia Salcher in Wels

Beim internatonalen Swimcity Meeting glänzte die junge Osttirolerin mit einer Reihe von Top-Leistungen.

Osttiroler Verkaufstalente lösten Finaltickets

Simona und Mario vertreten den Bezirk im Landesfinale der Tyrol Skills der Einzelhändler:innen.

Gebi Mair als Fahnenträger: BH Lienz gibt sich wieder bunt

Der Grüne Klubobmann brachte Bettina Heinricher eine neue Regenbogenfahne vorbei.

12

Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Grazer Schule

Zehn Tote bei vermutlichem Amoklauf. Laut ersten Informationen der Polizei dürfte der Täter allein gehandelt haben.

Heiligenblut: Kühe verletzten wanderndes Ehepaar

Die beim Weiden erschreckten Rinder wollten den weißen Schäferhund des Paars attackieren.

1

Hermagor: Tödlicher Wander­unfall in der Garnitzenklamm

Ein 59-jähriger deutscher Wanderer rutschte aus und stürzte in das Bachbett.

Alpinist stürzte 250 Meter über Großglockner-Flanke ab

Bei diesem Unfall im Bereich des Ködnitzkees wurde der 31-jährige Bergsteiger sehr schwer verletzt.

Lienz: Nach dem Rennen wurden Rennräder gestohlen

Unbekannte Täter stahlen am 8. Juni zwischen ca. 14:30 Uhr und 16:05 Uhr, also nach dem Radrennen, in Lienz aus einem versperrten Fahrzeug zwei hochpreisige Rennräder sowie ein weiteres hochpreisiges Rennrad, das an einem Zaun versperrt war. Schaden: mehr als 30.000 Euro.

Queere Menschen am Arbeitsplatz unter Druck

Nur wenige outen sich. Konzerne fahren Diversity-Programme zurück, obwohl Diversität auch Kreativität fördert.

Feiern von Österreichern in Lignano endeten im Spital

„Tutto Gas“ bis zum Umfallen. Bürgermeisterin Laura Giorgi fürchtet um das Ansehen des Urlaubsortes.

Amphibien durch Hitzewellen und Dürren gefährdet

In unseren Breiten sind hauptsächlich Feuersalamander, Alpensalamander und Teichmolch betroffen.

1

St. Johann: Zwei Verletzte nach Unfall durch Wildwechsel

Ein Rehkitz sprang vor ein Auto mit fünf jungen Menschen. Das Ausweichmanöver misslang.

Paris: Tagger eliminiert die Nummer 1 und steht im Finale

Die Lienzerin schlägt beim Junior Grand Slam in Roland Garros die topgesetzte Australierin Emerson Jones.

7

Triathlon-Bronze für Theresa Moser

Die Osttirolerin brachte von der Triathlon-Staatsmeisterschaft in Kirchbichl drei Titel mit nach Hause.

Im Defereggental wurde ein Wolf erschossen

Damit wurde eine „Abschussverordnung“ erfüllt. Das Tier soll Schafe und Lämmer in St. Veit gerissen haben.

Polizeieinsatz nach Palästina-Demo beim ORF Tirol


In Innsbruck läuft derzeit ein größerer Polizeieinsatz rund um das ORF-Gebäude, in das heute früh unangemeldet einige vermummte Demonstrant:innen mit Palästinafahnen eindrangen. Hier der Bericht der Kollegen.

Körperverletzung vor einem Lienzer Lokal

Ein 24-jähriger Afghane schlug einem 45-Jährigen mit der Faust ins Gesicht.

Regenbogenfahne der BH Lienz gestohlen

Bezirkshauptfrau Heinricher erstattete Anzeige. Das Symbol für Offenheit und Vielfalt verschwand über Nacht.

75

Innervillgraten: Unfall auf der Flucht vor der Polizei

Ein alkoholisierter 24-Jähriger wollte einer Kontrolle entgehen und landete im Villgratenbach.

Verkehr durch Sillian wird weiterhin „dosiert“

Das Ampelsystem bleibt vorerst bis Mitte September mit einer Standortänderung bestehen.

6

„Ansichtssache“ – wenn die Bilder sprechen

Der Fotoclub Lienz zeigt in seinen Ausstellungen Momentaufnahmen aus unterschiedlichsten Perspektiven.

Tumult nach Mord-Urteil am Landesgericht Klagenfurt

Grundwehrdiener wurde nach tödlichem Schuss auf Kollegen zu zwölf Jahren Haft verurteilt.

SPÖ ringt um Haltung zu Menschenrechten

Babler und Fleischanderl interpretieren und relativieren Aussagen von Kaiser und Dornauer.

2

Mit Wärmebildkameras gegen den Mähtod

Drohnen retten in Tirol hunderte Rehkitze vor den Mähwerken – mit Technik, Teamgeist und Timing.

2

Klimawandel: Weniger Schnee und mehr Regen

Bis 1.500 Meter durch deutliche Erwärmung im Winter auch Einschränkungen bei technischer Schneeerzeugung.

3

Wieviel wissen Sie über das Wasser?

Fünf Lienzer Gymnasiast:innen befragten Gäste beim Jubiläum der Wasserschule im Nationalparkzentrum Mallnitz.

Iselsberg: Pkw überschlug sich und landete auf dem Dach

Der 51-jährige Lenker war gegen 01.15 Uhr von Winklern kommend unterwegs. Der Mann blieb unverletzt.

Dolomiten-Radrundfahrt: Die Straßensperren

Vor allem Richtung Kärnten, am Plöckenpass und im Lesachtal haben Fahrräder am 8. Juni Vorrang. 

Jugendliche stahl in Lienzer Geschäft 14 Kleidungsstücke

Eine Verkäuferin versuchte ohne Erfolg, die junge Täterin zu stellen.

Arbeitsmarkt weiterhin leicht angespannt

Tirol mit zweitniedrigster Arbeitslosen­quote. Osttirol besser als der Landesschnitt.

Sillian inszeniert sich als „Marktl“ und Musikbühne

Ein Wochenende voller Musik, regionaler Handwerkskunst und kulinarischer Genüsse auf dem Sillianer Marktplatz.

Im Plan: Hochwasserschutz für Sillian und Heinfels

Der Bau der Geschiebesperre am Villgratenbach geht voran und soll im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.

Karl-Heinz Grasser im „Ziegelstadel“ eingezogen

Der frühere FPÖ-Finanzminister hofft auf Fußfessel. Walter Meischberger zu krank für die Haft?

Nachbar unternahm Lösch­angriff bei Brand in Irschen

Der Feuerwehrmann reagierte schnell und verhinderte Schlimmeres.

Eisenbahner Stadtkapelle auf galaktischer Klangreise

Die Lienzer Musikkapelle begeisterte mit tollen Sängerinnen und einem Programm zwischen Filmmusik, Pop und Klassik.

Radsport-Highlight am Großglockner

Der Lienzer Simon Schupfer holte beim Glocknerkönig Classic 2025 Platz drei am Fuscher Törl.

Kühle Quellen gegen heiße Zeiten

Die neue digitale Trinkwasserkarte zeigt, wo Tirols Brunnen für Abkühlung sorgen – auch in Lienz.

1

Iseltrail ausgezeichnet: Wanderweg mit Wirkung

Der Trail holte im März den Landessieg beim „Neptun-Wasserpreis“. Josef Geisler übergab nun in Lienz die Auszeichnung.

Winklern: Einbrecher knackten Tresor eines Einkaufsmarkts

Beute von mehreren Zehntausend Euro. Flucht zu Fuß Richtung Nordwesten. Fahndung bisher erfolglos.

Lienz: Totalschaden nach Fahrt ohne Führerschein

Ein Jugendlicher fuhr mit dem Auto der Tante in der Pfister gegen einen Baum.

Südtiroler Bäuerinnen stellen Forderungen an die Politik

„Frauen in der Landwirtschaft“ überreichten Landeshauptmann Arno Kompatscher ein Positionspapier.

Tauerntunnel auf der A10 war wegen Autobrand gesperrt

Ein Pick-up ging 50 Meter vor dem Nord­portal in Flammen auf. Lenker koppelte Anhänger ab und blieb unverletzt.

Schüler:innen der MS Egger-Lienz waren kreativ in Graz

Fünf Tage lang tauchten die Jugendlichen in die faszinierende Welt der Kunst ein.

Biene brachte Italiener auf dem Drauradweg zu Sturz

Der 31-jährige Mountainbiker wurde schwer verletzt in das BKH Lienz eingeliefert.