„Friedhofsgeschichten rund um Tod und Leben“ mit Evelin Gander
Unter den Arkaden zu beiden Seiten der Aufbahrungshalle ruhen die Verstorbenen alteingesessener Lienzer Bürgerfamilien in teilweise prunkvollen Grabstätten, von denen viele der Matreier Bildhauer Virgil Rainer gestaltete. Foto: Wolfgang C. Retter
Das Bildungshaus Osttirol und die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft laden am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 17.30 bis 19.00 Uhr zu kulturgeschichtlichen Begehung des Lienzer Friedhofes ein. Historische und aktuelle Erzählungen, vermittelt von Stadtführerin Evelin Gander, werden mit Texten von weiteren ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen ergänzt.
Treffpunkt um 17.30 Uhr beim Eingang der Pfarrkirche St. Andrä. Beitrag: freiwillige Spenden zugunsten der Hospiz-Gemeinschaft. Keine Anmeldung erforderlich.
Die Rundbogen-Nischen an der Ostmauer, die fast alle von Johann B. Oberkofler gestalten wurden. Foto: Wolfgang C. Retter
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.