Was als sportliches Experiment begann ist schon nach vier Jahren Kult: das Team-Zeitfahren der Gruppo Marende von der Pfister nach Huben und retour. Bei der 5. Auflage dieses Neo-Klassikers treten wieder Profis und Amateure, Promis und Adabeis in bunter Mischung in die Pedale und sorgen damit für eine Riesengaudi auf hohem sportlichem Niveau. Immerhin bewältigten die Dreifachsieger des "Teams Südtirol" den Kurs im Vorjahr mit einem beachtlichen Schnitt von 48 kmh!
Der Mix aus 53 Teams könnte nicht bunter sein. Damen-, Herren- und gemischte Teams gehen an den Start, "Ärzte mit Grenzen" treffen auf "Kenias letzte Reserve" und "Laserzdampfln". Als siebtes Team treten die Bürgermeister Hibler, Mair, Monitzer und Scherer in die Pedale.

Die Teams starten im 4-Minuten-Takt. Mit Startnummer 18 geht ein heißer Favorit ins Rennen, die Truppe des URC Sport OKAY Innsbruck, mit Radsport-Legende Helmut Wechselberger, der den Marende-Wanderpokal neben die Trophäen von Österreich-Rundfahrt und Tour de Suisse stellen möchte. Die mit Startnummer 32 startenden Titelverteidiger aus Südtirol und einige starke Kärntner Teams halten dagegen.
Die Gastgeber schicken mit Michael Eder, Gerald Madritsch, Edi Glanzl und Günther Widemair eine starke Formation in die Schlacht, die bei der Osttirol-Wertung punkten möchte.
Um 17.30 Uhr ist die Siegerehrung angesetzt, danach steigt das Ritzl-Fest mit Tombola im Jägerheim. Dolomitenstadt.at ist mit der Kamera dabei!
2 Postings
super Veranstaltung mit sportlichen Höchstleistungen und anschließend das super coole "Ritzl-Fest". man muss oder sollte einfach dabei sein!! wünsche euch morgen gutes Wetter und eine unfallfreie Veranstaltung;
wünsche der Gruppo Marende für das Event alles Gute. Hoffentlich habt ihr schönes Wetter, wäre echt schade wenn es regnen würde. Freu mich auch schon auf das Ritzl-Fest;-)
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren