Wenn sich drei Bäcker zusammentun und mit viel Wissen, Erfahrung und besten Zutaten ein Weihnachtsgebäck kreieren, dann darf man Köstliches erwarten. Der Original Lienzer Lebzelt 1644® schmeckt aber nicht nur wunderbar, er hat auch Geschichte und eine lange Tradition. Über Klöster kommend, hielten das aromatische Backwerk Einzug in die mittelalterlichen Backstuben,darunter jene von Schloss Bruck. Das schönste unter den dortigen Lebzeltmodeln wählten die Lienzer Bäcker aus, um die alte Tradition der Lebzelterei neu aufleben zu lassen.
Erlesene Gewürze wie Zimt, Nelken, Muskatnuss, Anis, Ingwer, Fenchel und Koriander bestimmen den feinen Wohlgeschmack des neuen und auf die traditionelle Herstellung basierenden Lienzer Lebzelts. Der handgefertigte Lebzelt ist mit Tiroler Preiselbeeren gefüllt. Das in feinstes Marzipan geprägte Muster umschließt die Oberseite des Original Lienzer Lebzelt 1644®. Zum Kauf angeboten wird die vorweihnachtliche Köstlichkeit in einer schönen und stabilen Geschenksverpackung mit Frischhaltesiegel und Herstellerzeugnis. Der handgefertigte Lienzer Lebzelt ist in den Größen 25x25 cm und 13x13 cm exklusiv bei folgenden Lienzer Bäckern und Konditoren erhältlich:
Bäckerei Gruber
Werner Gruber
Maximilianstraße 18
9900 Lienz
Tel.: 62776
E-mail: info@gruberbrot.at
Konditorei Glanzl
Gerhard Glanzl GmbH
Hauptplatz 13
9900 Lienz
Tel.: 62073
E-mail: mail@Konditorei-Glanzl.at
Meisterbäckerei Joast
Ernst Joast
Bürgeraustraße 20
9900 Lienz
Tel.: 64525
E-mail: office@joast.at
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.