Von der Entwicklung betroffen waren vor allem Frauen. Im Bezirk wurde ein Anstieg um 128 (+15,17 Prozent) weibliche Arbeitslose verzeichnet. Die Arbeitslosigkeit bei Männern ist hingegen mit einem Minus von 101 Personen (- 8,26 Prozent) nach wie vor rückläufig. Lehrstellensuchende gab es im Bezirk um 7 mehr als im Vorjahr. Bei den gemeldeten offenen Stellen wurde ein Plus von 25, bei den offenen Lehrstellen um 13 verzeichnet.
Wie präsentiert sich die Arbeitsmarktsituation in Gesamttirol? Die Arbeitslosenrate ist laut AMS um 4,1 Prozent gestiegen, ein Plus gab es in sämtlichen Altersgruppen. In allen anderen Bundesländern sank die Arbeitslosenrate. Derzeit sind 18.865 Menschen in Tirol als arbeitslos gemeldet. Den massivsten Anstieg der Arbeitslosen gab es mit einem Plus von 41 Prozent in der Beherbergungs- und Gastronomiebranche.
Landesweit waren im März um 21,2 Prozent mehr Frauen und um 6,4 Prozent weniger Männer arbeitslos gemeldet als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren