Von 21. bis 28. Jänner 2012 findet in Osttirol das Interbancario Skimeeting statt. Lienz hatte sich gegen neun Mitbewerber durchsetzten können und erneut den Zuschlag erhalten.
Die Veranstalter erwarten rund 1.500 Teilnehmer. Der Stadtrat genehmigte eine Subvention von 30.000 Euro.
Das Skimeeting ist mittlerweile bereits zum vierten Mal in Osttirol: 2003 fanden die Alpin- und Langlaufbewerbe in St. Jakob statt, 1973 und 1986 in Lienz.
Wie Barbara Pachl-Eberhart nach dem Verlust ihrer Familie zu neuem Leben fand.
Obmann Wolfgang Retter macht seinem Ärger über fehlende Stellungnahme zu Protest Luft.
Der Stadtrat beschloss dringend erforderliche Maßnahmen an Außen- und Kinderbecken.
Neubau beim Kindergarten Eichholz. Gemeinde Tristach im Boot.
Volksbank Osttirol kann Projekt umsetzen, Oberflächenbewirtschaftung bleibt bei Stadt.
Studenten als Ideenbringer für das 30.000 m2 große Planungsgebiet im Grafenanger.
Der wandlungsfähige Kabarettist läuft in Lienz und Sillian erneut zur Höchstform auf.
Warum Frauen und Männer nicht zusammen-passen. Über den Beziehungswahnsinn.
Wasserwesen diverser Gestalten und Farben bei der zweitägigen Aquarienausstellung.
Skurriles und Satirisches im Kleinformat bis 16. Dezember im RLB-Atelier Lienz.
Die Südtiroler Unternehmen Durst und Lorenz Pan bauen neue Hallen.
Am 8.10. sind alle aufgerufen, in die Luft zu schauen und Beobachtungen zu melden.
Bereits zum 10. Mal lädt Rockbeat Osttirol mit harten Tönen zum Headbangen ein.
Perfekt koordiniertes Teamwork der Feuerwehr bei Übung im Altstoffsammelzentrum Lienz.
Gemeinde und Pfarre Außervillgraten setzen Schritt in Richtung neue soziale Offenheit.
Beim 2. HCCI Motocross-Rennen in der Schottergrube ging es heiß her.
Der König der Früchte wurde beim Fest am Kuenz-Hof in vielen Variationen genossen.
Rückgang im Bezirk, während bundes- und tirolweit ein Anstieg verzeichnet wurde.
Vierbändige Werkedition des Forschers, Chronisten und Autors Johannes E. Trojer.
Stimmungsvoller Start in die dritte Jahreszeit mit Gesang, Erntedank und Schloss-Kultur.
Der deutsche Hotelier ist mit sofortiger Wirkung neues Aufsichtsratsmitglied.
Unterzeichnete Aufträge in der Höhe von vier Millionen Euro liegen auf dem Tisch.
Deutlich mehr Kunden als ursprünglich erwartet nützen das Angebot von SoLaLi.
Bezirk Lienz nimmt Vorreiterrolle in der Palliativ- und Hospizversorgung Tirols ein.
Landwirtschaftlicher Facharbeiter Fabian Weingartner startet neue Ausbildungsschiene.
Es könnte bald wieder knallen, wenn die Kampfjets des Bundesheeres über den heimischen Himmel jagen und dabei die Schallmauer durchbrechen.
Eurofighter-Piloten überfliegen in dieser und nächster Woche auch das Unterland und Osttirol, um für den Ernstfall zu üben.
Wann und wo diese „Priorität-A“-Probeeinsätze genau erfolgen, wird von der Einsatzleitung erst einen Tag vorher festgesetzt.
Außergewöhnliche Image-Aktion will auch in Osttirol Bewusstsein schärfen.
EU-Diskussion, Soldatengedenken, ein neuer Übungsplatz und Feste unter freiem Himmel.
Lienzer Gemeinderätin legt alle Ämter nieder.