Der Baumeister und Architekt Peter Knapp hat langjährige Erfahrung in der Planung und Bauleitung bei der Sanierung von Altbauten.
In Osttirol steht immer mehr alte Bausubstanz leer. Dieser Entwicklung will ein Interreg-Projekt aktiv begegnen.
Eine Wanderausstellung, die schon in mehreren Gemeinden zu Gast war, soll Bauherren und Hausbesitzer dazu anregen, ihre Objekte erneut mit Leben zu füllen. Projektleiter ist der Obertilliacher Bürgermeister Matthias Scherer, die Projektkoordination obliegt Thomas Kranebitter.
Noch bis 14. Juni ist die bemerkenswerte Schau mit Objekten aus Ost- und Südtirol im Gemeindezentrum in Außervillgraten zu sehen.
Am 10. Juni wird zum praxisorientierten Vortrag mit Peter Knapp mit dem Titel „Leben in alten Mauern – funktioniert das?“ geladen. Die Veranstaltung findet um 20.00 Uhr im Haus Valgrata statt.
Nähere Infos hier.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren