Dir. Herbert Troger von der VS Virgen, Kindergartenleiterin Irmgard Pötscher und Hauptschul-Dir. Notburga Flatscher empfingen gestern die ersten saftigen Äpfel von Hermann Kuenz. Auch Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler freut sich über die gesunde Aktion.
Vorerst einmal pro Woche erhalten die Volks- und Hauptschulklassen sowie die Kindergartengruppen in Virgen einen Korb mit frischen, regionalen Obst. Der Start zur Gratis-Schulobstaktion im Rahmen der Initiative "VI-Tal - Gesundsein im Virgental" erfolgte am 10. Jänner. Für Jänner ist ein "Obsttag" pro Woche vorgesehen.
Mit dieser von Gemeinde und AMA geförderten Aktion sollen die Essgewohnheiten der Kinder positiv beeinflusst werden. Großer Wert wird dabei auf Regionalität und Saisonalität gelegt. Als Apfel-Lieferant stellt daher die Familie Kuenz aus Dölsach das vitaminreiche Naschwerk zur Verfügung.
Das Schulobstprogramm wird mit EU-Mitteln und nationalen Mitteln zu 50 % gefördert. Die andere Hälfte in Höhe von 1.700 Euro pro Jahr übernimmt die Gemeinde Virgen bzw. der Hauptschulverband. Wird das Angebot von den Kindern gut angenommen, so werden sich in den Obststeigen künftig auch andere Obstsorten aus Osttirol finden!
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren