Der Nationalpark Hohe Tauern ruft zum gemütlichen Wandern auf - wie hier das Wandererpärchen auf dem Weg zur Badenerhütte. Foto: NPHT
Der Nationalpark Hohe Tauern startet die Initiative „Wandern – mein neues Hobby ohne Frust und Muskelkater“ und möchte damit vor allem im Tal bleibende Couchpotatoes und weniger Sportliche zur Entdeckungsreise in die Osttiroler Gebirgslandschaften locken.
Dem Trubel entgehen, etwas für die eigene Fitness tun und nicht zuletzt die Natur entdecken – alles schlagende Argumente für eine der erschwinglichsten und gesündesten Freizeitaktivitäten überhaupt. Die Hohen Tauern weisen eine extrem gut ausgebaute Infrastruktur auf, wie die Nationalparkverwaltung betont. Über 1.300 Kilometer lang und bestens betreut ist das Wanderwegenetz, das ideale Voraussetzungen – auch für Anfänger – bietet.
Die Initiative des Nationalparks startet mit einem Abendvortrag von Dr. Günther Neumayr, Sportmediziner und Kardiologe, am 11. April um 19.30 Uhr im Kesslerstadel in Matrei. Ärztliche Tipps für einen idealen Konditionsaufbau, Aufklärung über medizinische Risiken beim Wandern aber auch die vielen gesundheitlichen Vorteile für Körper und Geist stehen dabei im Vordergrund.
Am 18. April informieren die Nationalparkranger Andreas Rofner und Christian Riepler über gewissenhafte Tourenplanung, Risikoeinschätzung, Wetterkunde und vieles andere, was für ein schönes Wandererlebnis wichtig ist.
Die Nationalparkrangerinnen Margit Riepler und Carola Trojer werden schließlich auch an einem eigenen Abend am 25. April Tipps für Wandern mit Kindern geben. Zahlreiche Spiele unterwegs, Geschichten und kleine Naturuntersuchungen halten die Kleinen bei Laune und machen Quengeleien und Sätze wie „wann sind wir denn endlich da...“ zur Seltenheit.
Allen Vorträgen folgen schließlich Wanderungen, um das Gehörte auch entsprechend üben zu können.
Linktipp: Weitere Wanderwege und Kletterparks in Osttirol und Umgebung
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren