Mit dem Freizeitticket Osttirol soll man unter anderem Zugang zu Sportanlagen und Museen im Bezirk haben.
Als Europas schönsten Freizeitpark empfindet der Landtagsabgeordnete Fritz Dinkhauser den Bezirk Lienz. Der größte Trumpf sei die Naturbelassenheit zwischen Felbertauern und Kärntner Tor. Was jedoch in Osttirol fehle, sei ein ganzjähriges Freizeitticket für Einheimische und auch Gäste.
Mit diesem Ticket soll man nach einmaliger Zahlung beispielsweise alle Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen nutzen können. Zudem sollte es für alle Osttiroler Bergbahnen gelten und zwar das ganze Jahr über. Allerdings müsse es leistbar sein.
„Wir haben daher für Osttirol die Idee eines Freizeittickets zum Preis von 365 Euro vorgeschlagen und jetzt im Landtag beantragt“, erzählte Fritz Dinkhauser bei seinem Pressetermin am Montag, 16. Juli, im Gasthaus Goldener Fisch in Lienz. „Das entspricht einem Euro pro Tag, was durchaus leistbar erscheint.
Die Landtagsabgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider, Fritz Dinkhauser, Gottfried Kapferer und Bernhard Ernst (v.l.) besuchten am Montag Osttirol.
Nach dem erfolgreichen Vorbild der „Regiocard“ und des Freizeittickets in Nordtirol, soll auch das Freizeitticket Osttirol zu einer Erfolgsstory werden. Immerhin habe Osttirol Seilbahnen, Rodelbahnen, Badeseen, Museen und auch den Nationalpark anzubieten.
„Mit knapp 1,9 Millionen Nächtigungen und mehr als 50.000 Einheimischen ist das Potenzial für ein ganzjähriges Freizeitticket groß“, so Dinkhauser und betont, was in Nordtirol machbar sei, müsse auch im Bezirk umzusetzen sein. „Osttirol darf keine Region zweiter Klasse sein. Es ist eine Chance für die einheimischen Familien, für den Tourismus und die beteiligten Betriebe“, ist Dinkhauser überzeugt.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Was will er denn, der Dinkhauser? Für die Einheimischen in Lienz gibts eh den Sportpass..
Der soll mir lieber mal einen einzigen Tourist zeigen, der sich ein 350€-Jahresticket kauft. Nichts für ungut, aber das ist Augenauswischerei!
Dieser "Rebell"..
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
wiederdahoame
vor 13 Jahren
Eine tolle Idee, die da präsentiert wird. Nur ob da die Liftkaiser Osttirols mitspielen, ist eine andere Frage. Wäre auf jeden Fall eine Alternative zum Sportpass.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
2 Postings
Was will er denn, der Dinkhauser? Für die Einheimischen in Lienz gibts eh den Sportpass.. Der soll mir lieber mal einen einzigen Tourist zeigen, der sich ein 350€-Jahresticket kauft. Nichts für ungut, aber das ist Augenauswischerei!
Dieser "Rebell"..
Eine tolle Idee, die da präsentiert wird. Nur ob da die Liftkaiser Osttirols mitspielen, ist eine andere Frage. Wäre auf jeden Fall eine Alternative zum Sportpass.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren