Nicht nur Regenwetter ist Lesewetter! Unter diesem Motto bietet der Bücherflohmarkt der Lienzer Stadtbücherei am Egger Lienz Platz von Montag bis Freitag jeweils 9 - 12 Uhr und von 15 - 18 Uhr sowie Samstag von 9 - 12 Uhr tausende Exemplare aus allen Bereichen. Der Erlös der freiwilligen Spenden wird für Büchereiprojekte eingesetzt.
Bücher aus allen Themenbereichen locken Leseratten zum Bücherflohmarkt der Stadtbücherei am Egger Lienz Platz. Die freiwilligen Spenden kommen Büchereiprojekten zugute.
Osttiroler Diplomarbeiten und Dissertationen werden gesammelt
Viele Studenten aus Osttirol beenden derzeit ihr Studium an den verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Hinter Ihnen liegen lange anstrengende Jahre des Wissenserwerbs, zusammengefasst in Baccalaureats- und Diplomarbeiten oder Dissertationen.
Die Stadtbücherei Lienz bittet alle, ein Exemplar davon nicht nur an die Nationalbibliothek zu übersenden sondern auch der heimischen Bevölkerung zur Verfügung zu stellen. Möglich ist dies entweder als gedrucktes Medium oder als digitale Datei, die dann auf der Homepage der Bücherei als e.book bereit gestellt wird. Zur Nutzung gibt es in der Bücherei auch technische Informationen über den Gebrauch von e.book Readern.
Alle wissenschaftlichen Arbeiten sind dann auf www.stadtbuecherei-lienz.at mit Abbildung in einer eigenen "Library Thing" Datenbank zu finden, die unter dem Überbegriff "Osttirol hat viele Seiten" (als Gast zweimal anklicken) weltweit aufgerufen werden kann. In dieser Zusammenstellung von derzeit über 1000 kulturellen Produktionen aus der Region (Literatur, Naturführer, Geschichtliche Werke, Künstlerkataloge, Musik CDs, DVDs/Videos) gibt es den Bereich Wissenschaft.
Die Bitte ergeht auch an alle Studenten oder heimischen Forscher, die in früheren Jahren abgeschlossen oder auch aus Interesse an einem Thema mit Osttirol Bezug schriftliche Arbeiten verfasst haben. Die Stadtbücherei organisiert auch gerne eine öffentliche Präsentation des Werkes für Angehörige und Interessierte.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Eine extrem tolle Aktion, wie ich finde!!
Allerdings würde ich den Online-Zugriff (mit einem scharfen Blick auf die Plagiats-Problematik) einschränken oder gar verbieten. Wer sich für etwas interessiert, kann seinen Allerwertesten auch in Richtung Stadtbibliothek bewegen, statt zum Copy&Paste-Piraten zu werden ;-)
Ich werde meine Arbeiten definitiv der Stadtbibliothek zukommen lassen!
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Eine extrem tolle Aktion, wie ich finde!! Allerdings würde ich den Online-Zugriff (mit einem scharfen Blick auf die Plagiats-Problematik) einschränken oder gar verbieten. Wer sich für etwas interessiert, kann seinen Allerwertesten auch in Richtung Stadtbibliothek bewegen, statt zum Copy&Paste-Piraten zu werden ;-)
Ich werde meine Arbeiten definitiv der Stadtbibliothek zukommen lassen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren