Letzte Lagebesprechung vor dem Sturm durch die Lienzer Altstadt. Auch heuer fiebern hunderte Krampusse und tausende Zuseher diesem Event entgegen. Fotos: Martin Lugger
Von 1. bis 6. Dezember regieren in Osttirol Krampus und Klaubauf. Das aktuelle Dolomitenstadt-Magazin – erhältlich im Osttiroler Zeitschriftenhandel – widmet zehn Seiten diesem identitätsstiftenden Thema und der Frage: was ist so typisch an den Osttiroler Krampuslarven? Ihren prägenden Charakter erhielten die gruseligen Fratzen nämlich nicht, wie oft behauptet, vor Jahrhunderten, sondern erst in den dreißiger Jahren, als der Matreier Tobias Trost eine genreprägende Larve schnitzte. Inspiriert wurde er durch einen Hollywood-Film: King Kong.
Der Prägratener Gerold Leitner zählt zur jungen Generation der Osttiroler Larvenschnitzer.
Woher die Schnitzer von heute ihre Anregungen beziehen und worauf es beim Schnitzen ankommt erzählt der Prägratener Gerold Leitner im Interview. Die Bilder zum Thema liefert Martin Lugger in beeindruckender DOLOMITENSTADT-Qualität.
Und hier sind noch einmal die wichtigsten Krampustermine 2012 auf einen Klick. Plus: die besten Bilder und Filme der letzten Jahre!
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren