Vom 9. bis 16. Feber wetteifern bei den 17. Internationalen Lienz Open im Schach, in der RGO-Arena in Lienz, rund 200 Teilnehmer aus 20 Nationen um den Titel des Schachmeisters. „Bislang sind 155 Anmeldungen eingegangen, wobei die Spieler mit der weitesten Anreise aus Bolivien und Indien stammen. Allerdings ist der Teilnehmer aus Indien noch fraglich“, erzählt Georg Weiler, Obmann des Schachklub Volksbank Lienz.
Gegründet 1985, findet das beliebte Schachturnier seit 1991 immer im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. „Das Lienz Open war immer mehr als ein Schachturnier, da wir besonders viel Wert auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm legen“, erklärt Weiler.
Schachklub-Obmann Georg Weiler befindet sich wenige Tage vor dem Beginn der 17. Internationalen Lienz Open schon im Schachfieber.
Aus diesem Grund gab es beim letzten Turnier mit 217 Schachspielern einen neuen Teilnehmerrekord. „Da die Teilnehmer mindestens acht Tage in Lienz bleiben, und teilweise mit den Familien anreisen, bringt die Veranstaltung der Region rund 3.000 bis 4.000 Nächtigungen“, schätzt der Obmann des Schachklubs.
Insgesamt winken den Teilnehmern Preisgelder in Höhe von 9.000 Euro. Davon gehören 1.900 Euro dem Sieger. „Ohne Preisgelder kommen keine Großmeister zu den Turnieren“, verrät Weiler. „Für diese Spieler ist Schachspielen ein Beruf.“
Um den Spielern aber ein ausgeglichenes Feld bieten zu können, nimmt man nicht jede Anfrage der Großmeister an. Weiler: „Bislang haben wir 23 Titelträger aus 18 Nationen auf der Liste, darunter fünf Großmeister.“ Die größten Hoffnungsträger aus Osttirol sind aktuell Robert Rieger und Wolfgang Egartner.
Wie die Spieler in der RGO-Arena ihre taktischen Züge anlegen, kann man nicht nur vor Ort auf einer großen Leinwand mitverfolgen, sondern erstmals auch im Internet. Unter anderem auch auf www.dolomitenstadt.at. Der Eintritt ist für alle Zuschauer an allen Turniertagen gratis.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren