Marion Mair und Wolfgang Reider präsentieren am 6. April mit dem "Süd/Ost Tiroler Band Contest" ein grenzüberschreitendes Highlight. Fotos: Reinhard Bodner
„Test: Eins, zwo - eins, zwo“, ein letzter Mikro-Check. Dann Gitarrenkabel in die „Amp“, den Bass auf „maximum Volume“ und die „Drumsticks“ zum Aufwärmen in der Hand wirbeln! So ähnlich werden die allerletzten Vorbereitungen aussehen, bevor es am Samstag, 6. April, im Zuge des ersten „Süd/Ost Tiroler Band Contests“ im Grandhotel Toblach richtig laut wird.
Zehn Bands aus Ost- und Südtirol treten dabei im musikalischen Wettstreit gegeneinander an. Wobei es nicht nur um Ruhm und Ehre geht, sondern auch um 1.400 Euro Preisgeld und einen Auftritt beim „Langis.Klong Open Air“.
Außerdem geht es um einen freundschaftlichen Austausch zwischen Süd- und Osttirol. Zwei junge Tiroler gehen dabei im Vorfeld mit gutem Beispiel voran: Die Rede ist von Marion Mair aus Südtirol, Mitarbeiterin des Kulturzentrums Grand Hotel in Toblach und Wolfgang Reider vom Kultur- und Freizeitverein „dieHITTE“ aus Osttirol.
Im Mai 2012 entstand die Idee eines grenzüberschreitenden Band Contests. „Wir haben einfach gemerkt, dass wir durch die grenzüberschreitenden Veranstaltungen Leute aus Süd- und Osttirol begeistern und zusammenbringen können“, erklärt Marion.
Wolfi und Marion rühren bereits kräftig die Werbetrommel für den coolen Band Contest in Toblach.
Dies soll auch beim „Süd/Ost Tiroler Band Contest“ gelingen. „Idealerweise entstehen dadurch neue Freundschaften zwischen den Fans und den Bands, was für ein besseres Miteinander sorgt“, ist Wolfgang überzeugt.
Wer sich am Ende des Abends als beste Süd- und Osttiroler Band bezeichnen darf, entscheidet neben dem Publikum auch eine Jury aus echten Musikkennern. „Die Entscheidung wird ihnen jedenfalls nicht leicht fallen, denn es sind erstklassige Bands aus den verschiedensten Musikgenres am Start“, lässt Marion voller Vorfreude durchblicken.
Welche Bands beim „Süd/Osttiroler Band Contest“ auftreten, werden wir demnächst auf dolomitenstadt.at präsentieren. Also – „stay tuned!“
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Im lienzer Grand Hotel wäre niemand drauf gekommen, die vermarkten ihre Zimmer lieber bei Hofer Reisen (genau das richtige Klientel für ein 5-Sterne-Hotel) ;-)
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Im lienzer Grand Hotel wäre niemand drauf gekommen, die vermarkten ihre Zimmer lieber bei Hofer Reisen (genau das richtige Klientel für ein 5-Sterne-Hotel) ;-)
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren