Georg Breinschmid ist in Lienz kein Unbekannter. Viele erinnern sich bestimmt noch an sein Konzert mit Thomas Gansch beim Straßentheaterfestival OLALA. Dieses Mal kommt er mit seinem glänzend besetzten Trio "Brein's Café" auf Einladung der Kulturinitiative Ummi Gummi nach Lienz und spielt am Samstag, 13. April 2013, um 20 Uhr in der Musikschule.
Georg Breinschmid: "Die neue Besetzung meines Trios besteht aus dem brillanten Pianisten Antoni Donchev (links) aus Sofia – seines Zeichens Leiter von Bulgariens National Radio Big Band, u.v.a. – und Gerald Preinfalk (rechts), der, mit allen Wassern zwischen Jazz, Folk, Klassik usw. gewaschen, mühelos die Violin-Parts am Saxophon übernimmt." (Foto: Julia Wesely)
Brein’s Café – Gerald Preinfalk/Sopransaxofon und Klarinette, Antoni Donchev/Klavier und Georg Breinschmid/Kontrabass – interpretiert fast ausschließlich Kompositionen seines Namensgebers und Bassisten, es handelt sich wohl um dessen verspieltestes, elegantestes und vielleicht verführerischstes Bandprojekt. Pannonische und französische Gipsy-Tradition, beschwingte Musette und hatschertes Wienerlied-Melos sowie die aus seinem Schaffen nicht mehr wegzuhörende, vor allem rhythmische Balkanophilie sind nicht bloß Formen, die er spielt, sondern mit denen er spielt.
Dazwischen immer wieder aberwitzige Songs wie etwa sein "Komisches Wienerlied", Breinschmids Hommage an Schönberg und Webern in – wie passender? – Wienerliedform, bei welchen er mit Bravour das Erbe eines Georg Kreisler antritt. Auch sein Faible für die klassische Moderne blitzt bei Brein’s Café immer wieder auf, allerdings nicht gravitätisch-ernst, sondern mit schalkhafter Zerstörungsfreude und sinnlichen Grooves: In Brein's Cafe werden Klassik, Jazz und World Music hoher Qualität serviert. Georg Breinschmid wurde auch heuer wieder in dieser Sparte für den Austrian Music Award nominiert.
Kartenvorverkauf in Lienz: Hypo Bank (Hauptplatz) und GEA (Messinggasse), info@ummigummi.at
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren