Seit der Gründung im Jahr 2005 hat die Tiroler Patientenvertretung tausende Beschwerdefälle untersucht und konkrete Lösungen für die Betroffenen angestrebt.
„Wenn sich Menschen falsch verstanden fühlen, nicht ernst genommen oder schlecht behandelt, geschädigt oder beleidigt wurden, nehmen wir uns der Fälle an. Wir sichern ihnen Sachlichkeit, Diskretion und das nötige Feingefühl in der Aufarbeitung zu“, fasst Birger Rudisch, Leiter der Tiroler Patientenvertretung zusammen. Angeboten werden auch Beratungsgespräche zum Thema „Patientenverfügung“, durch die eine medizinische Behandlung im Vorhinein abgelehnt werden kann.
Anmeldung zum Sprechtag unter Tel. +43 (05)12 5087702
Weitere Infos unter: www.tirol.gv.at/patientenvertretung
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren