Spontan schloss sich Stabswachtmeister Lusser auf dem Lienzer Hauptplatz der Friedenskampagne der Lehrlinge EH 3a der Tiroler Fachberufsschule an.
Weil in der dritten Septemberwoche traditionell die UN-Generalversammlung zu tagen beginnt, wird der 21. September weltweit als "International Day of Peace" zelebriert, als Weltfriedenstag. Schon zwei Tage davor, am 19. September, setzten Jugendliche der Lienzer Berufsschule ein ganz persönliches Friedenszeichen, angelehnt an eine Idee der Verhaltensforscherin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall.
Die Friedensluftballone begeisterten auch die Kleinen am Iselkai. Einige Friedenstauben wurden mit nach Hause genommen.
Gemeinsam mit Religionslehrerin Elfriede Mössler wurden papierene Friedenstauben gebastelt und bei einem "Marsch für den Frieden" in die Lüfte geschickt. Die Gasballons zu diesem Zweck sponserte eine Bank und die angehenden Tischler, Metalltechniker und Handelsmitarbeiter sorgten mit viel Einsatz dafür, dass die Botschaft auch wahrgenommen wurde.
Die Lehrlinge in den Lehrberufen Tischler, Metalltechnik und Handel wünschen sich auch ein friedliches, erfolgreiches Lernen in der Schule.
Fast 100 Ballons verliehen der Hoffnung auf Frieden Flügel. Und von kleinen Kindern am Iselkai bis zum Stabswachtmeister auf dem Hauptplatz machten viele Passanten begeistert mit, nach dem Motto: "Der Frieden fängt zu Hause an".
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Und immer wieder werden kleine Kinder zum Zwecke irgendeiner Demo hergenommen, obwohl sie gar nicht wissen, um was es geht.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren