Aktuell sind es gefälschte eMails, die als „Telekom-Mobilfunkrechnung-Online“ der Deutschen Telekom getarnt sind.Mehrere hundert Euro seien angeblich zu bezahlen. Die Empfänger sollen so zum Klick auf das Trojaner-verseuchte angehängte PDF verleitet werden. Derartige eMails zielen insbesondere darauf ab, Kundendaten zu erhalten oder schadhafte Software durch Öffnen der eMail bzw. des Anhangs zu installieren.
Deshalb gilt: Bei verdächtigen eMails unbekannter Absender keinesfalls Anhänge oder Links öffnen. Auch persönliche Konto- bzw. Bankdaten dürfen auf diesem Weg nie weitergegeben gegeben werden.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren