v.l. Bgm. Vitus Monitzer, Bezirksstellenleiterstv. Dir. Mag. Hansjörg Mattersberger, NR Bgm. Mag. Gerald Hauser, Katharina Ladstätter, Benjamin Gasser, Martin Wiesler, Johannes Prast, Ortsstellenleiter Markus Burger; vorne v.l. Philipp Kleinlercher, Teresa Steiner, Fabio Niederwanger und Lucas Stotter – bei der Angelobung der „Neuen“. Foto: Rotes Kreuz
Am Samstag, 29. März, blickte das Rote Kreuz St. Jakob i.D. auf das vergangene Vereinsjahr zurück. In seinem Bericht hob Ortsstellenleiter Markus Burger vor allem die erfolgreiche Teilnahme beim Tiroler Jugendbewerb seiner Schützlinge hervor: "Mit einem Landesmeister- und einem Vize-Landesmeistertitel können wir stolz auf unsere Nachwuchsarbeit sein." Auch Gerald Hauser, Bürgermeister der Gemeinde St. Jakob i.D. und Nationalratsabgeordneter war erfreut: „Die Jugendlichen nutzen ihre Freizeit sinnvoll und gehen mit gutem Beispiel voran.“
Bemerkenswert ist die Anzahl der freiwillig geleisteten Stunden der Deferegger Helfer. Rund 9.800 Stunden Freizeit investierten die Mitglieder in das Wohl ihrer Mitmenschen. Mit dabei waren das abgelaufene Jahr auch elf neue RettungssanitäterInnen. Ausbildungsreferent Christoph Leitner gab abschließend einen Überblick über das Schulungsjahr und bedankte sich dabei bei Marianne Ladstätter für die ausgezeichneten Fortbildungsveranstaltungen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren