Am Mittwoch, 30. Juli, gegen 11.20 Uhr, wanderte ein 40-jähriger Deutscher gemeinsam mit fünf Begleitern von der Lasörlinghütte im Mullitztal (Virgen) kommend über den Lasörling-Höhenweg in Richtung der Neuen Reichenberger Hütte (St. Jakob i.D.). Im Bereich der Michltalscharte, auf einer Seehöhe von 2600 Metern, rutschte der Alpinist auf dem nassen Untergrund aus und stürzte rund 50 bis 100 Meter über steiles Gelände ab. Beim Absturz zog sich der Mann schwere Verletzungen im Kopfbereich zu. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber Martin 4 per Tau geborgen und in das Krankhaus nach Klagenfurt geflogen.
Am selben Tag gegen 14.10 Uhr, sammelte eine 42-jährige Frau aus Italien mit ihrem Ehemann in einem dicht bewaldeten Gebiet zwischen Sillian und der Leckfeldalm Pilze. Dabei rutsche die Frau im steilen, feuchten Waldgelände aus und stürzte einige Meter ab, wo sie verletzt liegen blieb. Die verletzte Italienerin wurde gegen 15 Uhr durch die Bergrettung Sillian im unwegsamen Waldgelände gefunden werden. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung und kurzer Tragestrecke durch die Bergretter mit einem Bergrettungsfahrzeug zum Rettungsauto transportiert. Die Frau wurde schließlich von der Rettung Sillian mit Verletzungen am Unterschenkel ins Krankenhaus Innichen transportiert. Sie erlitt eine Unterschenkelfraktur.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren