Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

„Herr, ich habe dich nicht verraten“

Theaterwerkstatt Dölsach inszeniert die Verteidigungsrede des Judas.

Die Theaterwerkstatt Dölsach bringt am kommenden Montag, 30. März und Dienstag, 31. März jeweils um 18.00 und um 20.00 Uhr die „Verteidigungsrede des Judas Ischarioth“ – geschrieben von Walter Jens mit dem Titel „Herr, ich habe dich nicht verraten“ im sakralen Raum der Margarethen-Kirche (Nähe Spargeschäft Dölsach) auf die Bühne.
Peppe Mairginter zieht die Zuschauer wortgewaltig in die Passionsgeschichte hinein. Foto: Theaterwerkstatt
Peppe Mairginter zieht die Zuschauer wortgewaltig in die Passionsgeschichte hinein. Foto: Theaterwerkstatt
Josef (Peppe) Mairginter, ein passionierter Schauspieler aus Südtirol, setzte sich unter der Regie von Alfred Meschnigg (Villach) intensiv mit der Figur und Rolle des Judas Ischarioth auseinander. Einer Verteidigungsrede im Gerichtssaal gleich, versucht Judas in diesem Einmann-Stück seinen vermeintlichen Verrat aus Geldgier, eine fatale Missinterpretation, die den Judenhass über die Jahrhunderte zusätzlich verstärkte, ins rechte Licht zu rücken: Wer war dieser Verräter Gottes, der mit Jesus visionär nach einer gerechteren Welt suchte, wirklich? War es die Sucht nach den berühmten Silberlingen, einfach nur Enttäuschung über den passiven Widerstand seines Freundes oder wollte er wirklich die irdische königliche Herrschaft des Erlösers vorantreiben? Mairginter gelingt es ausgezeichnet, den Zuschauer wortgewaltig und mit juristischem Feinschliff in das damalige Geschehen der Passionsgeschichte hineinzuziehen. Der klischeehafte Rahmen eines billigen Verräters beginnt zu bröckeln und ein suchender, zu tiefst leidenschaftlicher Mensch, der Höhen und Abgründe durchlebt, kommt zum Vorschein. Um Anerkennung ringend breitet die Figur des Judas vielschichtig und schonungslos sein Innenleben vor dem Theaterbesucher aus. Der Blick wird offen und intim auf Menschliches geführt, dem man sich von Anfang an nicht entziehen kann. Da die Teilnehmerzahl im ansprechenden Ambiente des „Margarethen-Kirchl“ begrenzt ist, bittet die Theaterwerkstatt Dölsach um telefonische Reservierung im Dorfcafe Dölsach (Tel.: 0680-3206955). Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 10 Euro.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren