Auch der erfolgreiche oberösterreichische Biathlet Dominik Landertinger trainiert gerne im Defereggen.
Dieser Tage räumen auch die leidenschaftlichsten Langläufer im hinteren Defereggental ihre Schi weg und gehen in die wohlverdiente Sommerpause. „Eine Saison wie diese wird es wahrscheinlich so schnell nicht mehr geben“, stellt Cäcilia Ladstätter-Veiter, Langlauftrainerin des Wintersportvereins (SV) St. Jakob in Defereggen fest. Die Langläufer des WSV St. Jakob bestritten Rennen in ganz Österreich und waren heuer ausgesprochen erfolgreich: ein Tiroler Meistertitel sowie ein Vizemeistertitel in der Staffel, ein Tiroler Vizemeister im Sprint, eine Bronzemedaille im Einzelbewerb der Tiroler Landesmeisterschaften, zwei Gesamtsiege im Biathlon-Einsteiger-Cup und nicht zuletzt ein Bundesschulmeistertitel mit einem vorangegangenen Sieg bei den Landesmeisterschaften.
"Diese Erfolge sind das Resultat jahrelanger konsequenter Arbeit", ist Ladstätter-Veiter, die Trainerin des Nordic Team Defereggental überzeugt. "Das beginnt mit den regelmäßigen Langlaufeinheiten in der Volksschule, geht über kleine lokale Langlaufbewerbe, bis hin zur regelmäßigen Teilnahme am Vereinstraining." Acht bis zehn Loipenflitzer im Kindergarten- und Volksschulalter trainieren einmal wöchentlich, die Schüler über zehn Jahren zweimal pro Woche. Dazu kommen private Trainingseinheiten und Langlaufrennen am Wochenende, und schon steht ein Winter im Zeichen des nordischen Wintersports. „An 25 Rennen haben wir diese Saison teilgenommen, mit ein bis 22 Startern“, legt die Trainerin die Statistik vor.
Trotz aller guten Ergebnisse steht beim Nordic Team Defereggental aber nach wie vor der Spaß an oberster Stelle. Daher lautet das Motto auch für die kommenden Jahre: Freude an der Bewegung in der Natur und am gemeinsamen Sporteln.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren