Bartgeierbetreuer Michael Knollseisen mit Fortuna, am Tag dessen Freilassung. Foto: EXPA/Johann Groder
Da die im Frühling 2015 freigelassenen Bartgeier Lea und Fortuna keinerlei Unterstützung mehr benötigen und bereits seit einigen Wochen ihre Kreise weit über das Dorfertal im Nationalpark Hohe Tauern hinaus ziehen, wird am Donnerstag, 13. August, die Betreuung des Bartgeierbeobachtungsstandes geschlossen.
Wer die Flüge der beiden Jungvögel oder der in früheren Jahren freigelassenen Bartgeier, etwa Felix oder Kilian, weiterhin verfolgen möchte, kann das über ihren Satellitensender online tun.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren