Mit der Weihnachtspakete-Aktion lässt sich Familien sowie Einzelpersonen, die sich in einer Notlage befinden, ganz einfach eine Freude bereiten. Foto: Rotes Kreuz
Eine sinnvolle Aktion findet in diesem Advent ihre Wiederholung: An zwei Wochenenden (27./28. November sowie 4./5. Dezember) werden Rotkreuz-Mitarbeiter wieder in einigen Osttiroler Geschäften stehen und jene Artikel des täglichen Bedarfs einsammeln, die die Einkaufenden ihnen "überlassen".
Mitmachen ist ganz einfach: Man legt bloß ein, zwei oder gerne auch mehr zusätzliche Artikel in seinen EInkaufswagen, bezahlt und gibt diese anschließend den Rotkreuz-Mitarbeitern. Die gesammelten Waren werden bedarfsgerecht sortiert und zu Packerln, gefüllt mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, zusammengestellt. Kurz vor Weihnachten werden sie gezielt an Familien oder Einzelpersonen verteilt, die sich diese Dinge selbst nicht so leicht leisten könnten. Das Rote Kreuz wählt die Betroffenen in Zusammenarbeit mit regionalen Sozialeinrichtungen und den Gemeinden aus.
Folgende Supermärkte Osttirols beteiligen sich an der Aktion:
Am 27./28. November:
M-PREIS Beda-Weber-Gasse
M-PREIS Rosengasse
M-PREIS Iseltalerstraße
ADEG-Aichner in Abfaltersbach
Am 4./5. Dezember:
ADEG Tristacherstraße
ADEG Pustertalerstraße
SPAR-Degetz in Dölsach
Folder Weihnachtspakete-Aktion
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren