Am vergangenen Samstag legten 19 Anwärter der Ausbildung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin ihre Schlussprüfung ab, zwölf von ihnen sogar mit einem „ausgezeichneten Erfolg“. Die neuen Freiwilligen stammen großteils aus dem Oberland und dem Lienzer Becken, sind jung und absolvierten seit Mitte 2015 insgesamt 100 Stunden Theorie (in Wochenendkursen) sowie 160 Stunden Praxis im Rettungsdienst als Zweithelfer.
Die TeilnehmerInnen am Rettungssanitäter-Kurs 2015/16: Manuela Moser, Franziska Hopfgartner, Julia Herrnegger, Stefan Walder, Lukas Steiner, Carmen Mietschnig, Andreas Salcher, Simon Oberegger, Sabrina Ortner, Franz Opperer, Markus Brunner, Josef Lukasser, Patrick Fanninger, Carmen Schönegger, Barbara Heinz, Michael Wieser, Ann-Christin Falkenreck, Ralf Gasser und Michael Lugger. (Foto: Rotes Kreuz Osttirol)
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist anspruchsvoll, jeder Anwärter wird durchgehend von einem ausgebildeten Sanitäter bis zur Prüfung begleitet und in der Praxis unterwiesen. Die Lehrbeauftragten der einzelnen Fachbereiche stehen auch für Einzelbefragungen zur Verfügung. Vor allem gegen Ende des Kurses wird vom gesamten Team viel Freizeit zum Üben und Erklären für die Sanitätsanwärter aufgewendet. Künftig unterstützen die 18 neuen Rettungssanitäterinnen und Sanitäter den Rettungs- und Krankentransportdienst des Roten Kreuzes, ein freiwilliger Dienst, der wertvoll ist und sogar lebensrettend sein kann.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Bravo! Das find ich Spitze! Auf solche Jugendlichen kann jeder Osttiroler stolz sein!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren