Daniel Klaunzer (Mitte) macht eine Lehre bei der Nußdorfer Firma Revital. Er ist Tirols bester Nachwuchs-IT-Techniker - der Vorsitzende der Tiroler Informationstechnologen in der WK Tirol, Alfred Gunsch (links), und Jury-Mitglied Christian Praster (rechts) gratulierten. Foto: WKO
Bei der zweiten Auflage des TyrolSkills-Landeslehrlingswettbewerbs der IT-Technik zeigten am 5. April im WIFI-Technikzentrum in Innsbruck junge Computer-Profis ihre Fähigkeiten.
In sieben Stunden hatten sie vielfältige Aufgaben zu bewältigen: von der Planung einer strukturierten Netzwerkverkabelung inklusive Kundenberatung und Angebotserstellung über die Installation einer Domäne in einer virtuellen Umgebung bis hin zur Konfiguration eines Routers. Und ergänzend zu den praktischen Aufgaben musste auch noch ein theoretischer Teil absolviert werden.
Am besten meisterte die gestellten Aufgaben schließlich Daniel Klaunzer vom Lehrbetrieb Revital Integrative Naturraumplanung GmbH in Nußdorf-Debant. Er holte sich den Sieg vor Benjamin Auer vom Lehrbetrieb Tyrolit – Schleifmittelwerke Swarovski KG und Manuel Haidegger vom Lehrbetrieb DVT Daten-Verarbeitung-Tirol GmbH.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren