Die Ortsdurchfahrt der B 111 durch die Gemeinde Kartitsch wird auf einer Länge von 700 Metern umfassend saniert. „Es sind die laufenden Straßenbauprojekte, die die Erreichbarkeit und Lebensqualität des ländlichen Raums sichern. Umso mehr freut es mich, dass wir heuer mit dieser Ortsdurchfahrt wieder ein Vorhaben in die Hand nehmen, von dem die Bevölkerung direkt profitiert“, sagte der zuständige Landesrat Josef Geisler am 20. Mai beim Spatenstich zum Start der Vorarbeiten.
Der Kartitscher Bürgermeister Josef Außerlechner verweist auf Nebeneffekte: „Wir nutzen die Bauarbeiten, um unsere Infrastruktur von der Straßenbeleuchtung bis hin zur Entwässerung zu erneuern und Glasfaserkabel zu verlegen.“ Der Projektverlauf ist so geplant, dass Kartitsch zur Hochsaison im August aus Rücksicht auf den Tourismus baustellenfrei sein wird.
Noch ist die Baustelle klein. Beim symbolischen Spatenstich von links: Bernhard Hampel, Abteilung Verkehr und Straße, Bürgermeister Josef Außerlechner, LHStv Josef Geisler, sowie vom Lienzer Baubezirksamt Harald Haider und Johannes Nemmert. Foto: Gemeinde Kartitsch
Im Zuge der Generalsanierung der Ortsdurchfahrt wird die Fahrbahn komplett erneuert und auf eine Breite von sechs Meter ausgebaut. Der Gehsteig wird durchgehend ausgebaut und auf 1,50 Meter verbreitert. „Zum sicheren Überqueren der Straße schaffen wir zwischen den zwei neu angeordneten Busbuchten beim Gemeindeamt einen Zebrastreifen“, erläutert Harald Haider vom Baubezirksamt Lienz. Zudem werden die Gemeindestraßen neu und verkehrssicher in die B 111 eingebunden. Das Regenwasser fließt künftig über ein Leitungssystem zu einem Reinigungsschacht.
Die Kosten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Kartitsch tragen das Land Tirol und die Gemeinde. Die Ausschreibung der Bauarbeiten steht kurz vor dem Abschluss. Baubeginn ist im Juni. Die Dauer der Bauarbeiten ist mit einem Jahr veranschlagt.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren