Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Nachtragsspiel: Lienz besiegt den ASKÖ Fürnitz mit 2:0

Rund 150 Besucher im Dolomitenstadion Lienz sahen zu Beginn des Spieles am 13. September eine sehr stark anpressende Gästemannschaft. Die mit einigen Legionären gespickten und ohne Eigenbauspieler angetretenen Fürnitzer kamen bereits nach wenigen Sekunden gefährlich vor das Lienzer Tor. Zunächst wurde ein gefährlicher Stanglpass um Millimeter verpasst und kurz darauf zeichnete sich Bernhard Leitner im Tor der Grünweißen bei einem Schuss erstmals aus.

Vor allem in spielerischer Hinsicht präsentierten sich die Gäste bärenstark und die Rapidler hielten mit viel Einsatz und Kampf dagegen. ...

Die erste Möglichkeit auf Seiten der Hausherren hatte nach rund einer Viertelstunde Raoul Iglesias, dessen Schuss aber neben das Fürnitzer Tor ging. Dann war wieder der Aufsteiger in die Unterliga West an der Reihe. Nach einem missglückten Befreiungsversuch rettete Patrick Eder nach einem Kopfball von Admir Dzombic auf der Linie. Aus einem Konterangriff eröffnete sich den Lienzern kurz vor dem Pausenpfiff eine Riesenchance auf den Führungstreffer. Manuel Amoser zog von der halblinken Seite alleine Richtung Fürnitzer Tor, sein Schuss ging aber klar daneben. Im direkten Gegenzug verpasste Denis Gavran in aussichtsreicher Position ebenfalls den Kasten. Mit einem Blitzstart in die zweite Halbzeit gingen die Rapidler in Führung. Nach einer Balleroberung bediente Raoul Iglesias den mitgelaufenen Dominik Müller ideal und dieser hatte wenig Mühe, das Spielgerät im Fürnitzer Tor unterzubringen. Die Gäste versuchten so schnell wie möglich den Ausgleich zu erzielen, aber der Lienzer Keeper wehrte einen gefährlichen Schuss von Nemanja Lukic gerade noch mit den Füßen ab. Nach rund einer Stunde gab es dann Elfmeteralarm im Gästestrafraum. Der Unparteiische deutete jedoch an, dass der Ball an die Brust und nicht auf die Hand eines Fürnitzer Spielers gefallen sei und ahndete das Vergehen nicht. Den Dolomitenstädtern eröffneten sich durch die immer offensivere Spielweise der Gäste viele Räume für Konterangriffe. Der Druck der Fürnitzer wurde dann von Minute zu Minute stärker und immer wieder stand auf Seiten der Hausherren ein Mann im Brennpunkt des Geschehens, Tormann Bernhard Leitner. Trotz zahlreicher guter Einschussmöglichkeiten konnten die Gäste den überragenden Lienzer Schlussmann nicht bezwingen. Bei einem Schuss von Jeffrey Traussnig reagierte er blendend und kurz darauf drehte er einen Schuss von Michael Smoliner sensationell über die Latte. Obwohl die Hausherren einige vielversprechende Konter nicht richtig zu Ende spielten, sorgte der eingewechselte Oliver Steiner in der Schlussminute für die Entscheidung in diesem Spiel. Florian Neumeister spielte einen Wechselpass auf Raoul Iglesias, der sich den etwas zu weit wegspringenden Ball wieder zurückeroberte. Mit einem wunderschönen Querpass bediente er den völlig freistehenden Oliver Steiner und dieser schoss problemlos zum 2:0 Endstand für die Grünweißen ein. Mit diesem Erfolg haben sich die Dolomitenstädter für die 0:5 Niederlage am Wochenende gegen Dellach/Gail rehabilitiert und machten in der Tabelle der Unterliga West einen Sprung auf den fünften Tabellenplatz. Vor allem mit der kämpferischen Performance seiner Elf war Rapid-Trainer Manfred Niederwieser sehr zufrieden.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren