Am Freitag, 10. November, fand im Festsaal des Lienzer Gymnasiums die Abschlussfeier der Lehrlingswettbewerbe unter dem Titel „Tirol Skills“ statt. 55 Lehrlinge wurden für ihre Erfolge bei diversen Wettbewerben geehrt, darunter mit Julia Stemberger und Marco Kramberg zwei zweifache Landessieger. Osttirol verbucht zudem 15 Landessieger, sechs zweite Plätze, vier dritte Plätze und 28 Gewinner des „Goldenen Leistungsabzeichens“. Sie alle erhielten Trophäen und Urkunden.
Julia Stemberger und Marco Kramberg holten jeweils zwei Titel beim Landes-Lehrlingswettbewerb nach Osttirol.
Patrick Mayr aus Strassen wurde nicht nur Landessieger sondern im Juni 2017 in Wien beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler auch Bundessieger. Er stand ebenso im Rampenlicht der Veranstaltung, wie Jungfacharbeiter Michael Mühlmann aus Innervillgraten – Teilnehmer bei den WorldSkills in Abu Dhabi vor drei Wochen im Lehrberuf Zimmerer. Er erreichte den ausgezeichneten 6. Platz.
Patrick Mayr ist Österreichs bester Tischlerlehrling. Moderatorin Karin Stangl holt ihn zum Interview auf die Bühne.
In Osttirol werden aktuell 795 Lehrlinge in 297 Lehrbetrieben ausgebildet. Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Michael Aichner überreichte die Auszeichnungen und verwies bei dieser Gelegenheit auf die Euro-Skills, die Europameisterschaft der Berufe, die 2020 erstmals in Österreich stattfinden wird. Graz wird Austragungsort dieser Großveranstaltung sein, bei der sich die besten 500 Nachwuchsfachkräfte aus ganz Europa in über 40 Berufen messen werden.
„Dieses Heimspiel müssen wir unbedingt nutzen und ich hoffe, dass sich auch Osttiroler Lehrlinge um die Teilnahme und die Qualifikation zu den Euro-Skills bewerben“, sagte Aichner.
In der Aula des Lienzer Gymnasiums wurden Osttirols beste Lehrlinge ausgezeichnet. Fotos: WKO/Brunner Images
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren