Auch für das kommende Jahr gibt es wieder einen historischen Lienz-Kalender. Die Stadt Lienz beauftragte einmal mehr das Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst (TAP) für die Konzeption. Dieses Mal dokumentiert der Jahreskalender inhaltlich die vielen Verbindungen, Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten zwischen Lienz und Bruneck. Den Hintergrund bildet die sich stetig weiterentwickelnde Partnerschaft der Städte – beide übrigens von Anfang an konstante Unterstützer des TAP. 26 Fotografien geleiten in Zweierpaaren nebeneinander durch das Jahr.
Die Zeitspanne der Kalender-Lichtbilder erstreckt sich von circa 1880 bis 1980: Abseits der Monumente wie Schlösser und Pfarrkirchen geht es um das Eisenbahnpersonal oder die Freiwillige Feuerwehr in Lienz und Bruneck. Die Ähnlichkeit bei den historischen Badeanstalten und Festivitäten ist verblüffend, das Niveau der Atelierfotografie da wie dort eindrucksvoll.
Traditionsverbände: die Freiwilligen Feuerwehren von Lienz (oben) und Bruneck, 1893/1897. Fotos: Georg Egger; Sammlung Freiwillige Feuerwehr Lienz bzw. Albuin Johann Mariner; Sammlung Freiwillige Feuerwehr Bruneck – TAP
Beide Fotos zeigen Festumzüge, die in den 1950er Jahren in Lienz (oben) und Bruneck stattgefunden haben. Die Ähnlichkeit ist tatsächlich verblüffend. Fotos: Alois Baptist; Sammlung Stadtgemeinde Lienz, Archiv Museum Schloss Bruck – TAP bzw. Unbekannt; Sammlung TAP
Sämtliche Bilder entstammen dem TAP, Distribution und Ausgabe des Kalenders erfolgen ausschließlich über die beiden Stadtgemeinden. Der Verkauf des Kalenders startet am Mittwoch, 13. Dezember um 8 Uhr in der Bürgerservicestelle der Stadtgemeinde Lienz im Erdgeschoss der Liebburg. Ein Kalender kostet 12 Euro, der gesamte Betrag fließt in das Soforthilfesozialbudget der Stadt.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren