Pizza essen und dabei etwas Gutes tun … klingt zu schön um wahr zu sein? Doch, das 4. Pizza Festival in Lienz macht genau das möglich. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung in diesem Jahr nicht in Kooperation mit dem Tennis Club Lienz statt. Der Erfinder des Festivals, Leonardo Granata, hat sich 2018 ganz besondere Unterstützung – die Wasserrettung Osttirol- gesichert.
Das Spektakel findet am 10. und 11. August von 11.00 bis 21.00 Uhr auf dem Hauptplatz in Lienz statt und versprochen wird Großes! Pizza-Weltmeister Leonardo backt mit seinem sechsköpfigen Team in zwei Pizzaöfen, die speziell für dieses Fest aus Verona angeliefert werden. Auf der Speisekarte findet man Pizzaklassiker wie Margherita, Prosciutto und Salami. Die Redaktion empfiehlt das Panuozzo Zingara, ein schmackhaftes Pizzabrot. Zu haben sind diese Köstlichkeiten für sechs bis acht Euro.
Unter den geladenen Bäckern finden sich einige Pizza-Weltmeister, die das Publikum mit einer speziellen Show unterhalten werden. Ein dritter Ofen sei für einen Pizzaworkshop für Kinder, zwischen 15.00 und 16.00 Uhr, reserviert, kündigt Granata an. Auch eine Hüpfburg, kostenloses Kinderschminken auf der Hauptplatzbühne, kleine Naschereien und eine Tombola sorgen für Unterhaltung für die kleinsten Gäste. Für die Stimmung beim Familienfest wurde Julio Bovio eingeladen, der für italienische Live-Musik sorgt, Andreas Weiskopf moderiert.
Die Veranstalter Franz Striemitzer, Leonardo Granata und Meinhard Pargger hoffen auf gutes Wetter, viele Besucher und gute Laune. Foto: Dolomitenstadt/Vanessa Rainer
Aber nicht nur Leonardo Granata und sein Team, sondern auch ca. 22 Helfer der Wasserrettung Osttirol sind mit dabei. Zu ihren Aufgaben zählen vor allem die Versorgung der BesucherInnen mit Getränken und die Betreuung der Kasse.
Der Reinerlös des 4. Pizza Festivals Lienz soll die „Finanzierungslücke“ für den Bau der neuen Einsatzstelle der Wasserrettung beim Dolomitenbad Lienz schließen. Franz Striemitzer, Obmann und Meinhard Pargger, Präsident der Wasserrettung im Bezirk, berichten uns von der kurzfristigen Anfrage des italienischen Pizzabäckers. Sie selbst seien wahnsinnig glücklich über diese Möglichkeit, die ihnen Leonardo bietet. „Die Kosten des Baus belaufen sich auf etwa 450.000 Euro“, so Pargger. Ein großer Teil wurde bereits mit Unterstützung der Stadt Lienz, der 32 Gemeinden Osttirols und des Landes Tirol finanziert. Reichen würde es aber bisher noch nicht. Durch das Pizza Festival und ein originelles „Entenrennen“ am 29. September erhofft sich die Wasserrettung Osttirol eine Fertigstellung im Herbst 2019.
Linktipp: Bella Italia in Lienz!
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Lienzerin9900
vor 7 Jahren
Sehr gute Idee!
Bravo Wasserrettung!
Bezüglich des Entenrennens, welches mich vorerst auch Stirn runzeln ließ:
Die Enten werden unter Einsatz von Ölsperren der Feuerwehr alle wieder aus dem Wasser gefischt.
Die ÖWR veranstaltet auch jährlich eine Flussreinigung, ist sich daher des Umweltschutzes bestimmt bewusst.
0
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
unholdenbank
vor 7 Jahren
Das Pizzaessen der Wasserrettung ist ja eine gute Idee. Schlechter hingegen ist die Aktion der Wasserrettung mit den Plasikenten. Immerhin sollte die WR wissen, dass man nicht willentlich Plastik oder anderen"Müll" in ein Gewässer eintragen sollte. Aber für Geld ist in diesem Land anscheinend alles möglich.
1
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Mirakulix
vor 7 Jahren
Eine tolle Idee. Alles Gute für das Festival!! Dank gebührt vor allem dem Hrn. Granata, den ich hier auf dem Foto zu ersten Mal lachend sehe. Wußte gar nicht dass der auch lachen kann.
0
4
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
4 Postings
@unholdenbank, welche Aufregung um NICHTS.
Sehr gute Idee! Bravo Wasserrettung!
Bezüglich des Entenrennens, welches mich vorerst auch Stirn runzeln ließ:
Die Enten werden unter Einsatz von Ölsperren der Feuerwehr alle wieder aus dem Wasser gefischt. Die ÖWR veranstaltet auch jährlich eine Flussreinigung, ist sich daher des Umweltschutzes bestimmt bewusst.
Das Pizzaessen der Wasserrettung ist ja eine gute Idee. Schlechter hingegen ist die Aktion der Wasserrettung mit den Plasikenten. Immerhin sollte die WR wissen, dass man nicht willentlich Plastik oder anderen"Müll" in ein Gewässer eintragen sollte. Aber für Geld ist in diesem Land anscheinend alles möglich.
Eine tolle Idee. Alles Gute für das Festival!! Dank gebührt vor allem dem Hrn. Granata, den ich hier auf dem Foto zu ersten Mal lachend sehe. Wußte gar nicht dass der auch lachen kann.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren