Große und kleine Figurentheaterfreunde erwartet in der kommenden Woche ein Pflichttermin: Das Stück „Ein Hauch von kaltem Wetter“, gespielt von der Hör- und Schaubühne Stuttgart mit Suzan Smadi und Evelyn Schauer, ist eine Mischung aus Schauspiel und Figurentheater.
Es erzählt mit viel Musik eine Geschichte über die Wiederentdeckung vergessener Talente und die Freude am Leben: Der Bauer Bob und seine Frau Betty leben auf ihrem Hof mit Kühen, Hühnern, Schafen und Hund zusammen. Ihr Alltag ist so festgefahren im monotonen Wechsel von Schlafen, Essen und Arbeiten, dass sie sogar Weihnachten vergessen haben! Erst der Besuch von Bettys kleiner Nichte Hollie holt Onkel und Tante aus ihrem zurückgezogenen Leben wieder heraus.
Evelyn Schauer und Suzan Smadi aus Stuttgart erzählen die Geschichte von den Bauern Bob und Betty, ihrer Nichte Hollie und dem Hauskobold Tomos. Foto: Hans Peter Schöpflin
Hollie freundet sich mit dem Hauskobold Tomos an, einem Geschöpf, das nicht redet, sondern sich nur durch Flötenspiel verständigt. Die Bauersleute tun so, als gäbe es den Kobold nicht und geben ihm nichts mehr zu essen. Dafür spielt der Kobold ihnen Streiche und ärgert sie. Als dann sogar die Tiere zu sprechen anfangen, gelingt es Hollie, den Kobold und die Bauersleute wieder miteinander zu versöhnen.
Am Dienstag, 22. Jänner, finden zwei Vorstellungen statt, eine um 14.30 und eine um 16.30 Uhr. Das Stück ist geeignet für Figurentheaterfans ab fünf Jahren, Karten für die Aufführungen sind im Bürgerservicebüro in der Liebburg erhältlich, Infos und Reservierung telefonisch unter 04852 600 519 und online auf www.stadtkultur.at.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren