Auf der ITB 2019 in Berlin von links: Sandra Gutternig und Carola Trojer (beide Nationalpark Hohe Tauern), Bergführer Peter Ponholzer, Elvira Blassnig (TVB Osttirol) und Bergführer Christian Riepler. Foto: Hansmann PR/Brunnthaler

Auf der ITB 2019 in Berlin von links: Sandra Gutternig und Carola Trojer (beide Nationalpark Hohe Tauern), Bergführer Peter Ponholzer, Elvira Blassnig (TVB Osttirol) und Bergführer Christian Riepler. Foto: Hansmann PR/Brunnthaler

Gipfeltreffen für Osttirols Tourismus in Berlin

TVBO und Nationalpark präsentierten sich gemeinsam auf der ITB.

„Ganz oben hat man seine Ruh“ – mit diesem Motto rührten zwei Osttiroler Bergführer, eine Nationalpark-Rangerin, Elvira Blassnig vom TVBO und Sandra Gutternig, Marketingfrau des Nationalparks Hohe Tauern, auf der ITB Berlin gemeinsam die Werbetrommel für den Bezirk. Das 150-Jahre-Jubiläum des ersten Bergführervereins der Ostalpen wurde für die Medien aufbereitet und inszeniert.

Osttirols Berg- und Skiführer erzählten Wissenswertes über die Erstbesteigungen des Großglockners und die Anfänge des Vereins. Wie „anno dazumal“ präsentierte sich Peter Ponholzer in historischer Kleidung und nostalgischer Ausrüstung und erzählte Presse- und Medienvertretern von einzigartigen Bergerlebnissen damals wie heute.

In der Lounge wurden zertifizierte Nationalpark-Regionsprodukte zur Verkostung angeboten und auch beim Pressefrühstück der Tirol Werbung unter dem Motto „Wofür schlägt mein Herz – meine persönlichen Herzmomente“ stand der Nationalpark Hohe Tauern im Fokus der Öffentlichkeit. Er wurde von der Landestourismusorganisation als Presse-Themenhighlight für den Sommer 2019 präsentiert.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren