Beim Dialogevent „Dolomiten 2030 - A21 Digital Talent Day 2019“ arbeiteten am 27. November Schülerinnen und Schüler mit der Wirtschaft an digitalen Lösungen. Im Mittelpunkt stand dabei die Weiterentwicklung auf der Achse Südtirol-Osttirol-Oberkärnten.
Eröffnet wurde das Event am Campus Technik Lienz mit der Begrüßung durch Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und mehreren Kurzvorträgen. Danach entwickelten die rund 150 Digital Talents einen Tag lang in zehn Workshops Lösungsansätze zu Herausforderungen von Unternehmen aus der Region Pustertal-Drautal.
„Der Impuls zu diesem Event kam von der Vereinigung A21-Digital, einer Achsenbewegung zwischen München und Verona“, so Stefan Wurzer.
Stefan Wurzer (INNOS) erklärt im Audiointerview mit Dolomitenstadt.at den Ablauf der Workshops:
Am Nachmittag präsentierten die zehn Projektgruppen ihre Ergebnisse und Lösungen. Unter anderem stellten die jungen Talente Vorschläge für ein besseres Skibussystem in Südtirol, bessere Vermarktung Osttirols und zahlreiche Ideen für die Digitalisierung diverser Arbeitsabläufe vor.
Brainstorming- und Projektteams folgender Unternehmen, Institutionen, Schulen und Hochschulen aus der Makroregion Südtirol-Osttirol-Oberkärnten arbeiteten in den Workshops zusammen:
iDM Energiesystem GmbH – Universität Innsbruck/UMIT Lienz – Osttirol
Euroclima Apparatebau GmbH – HTL Lienz – Osttirol
Vordenken für Osttirol – BG/BRG Lienz – Osttirol
INNOS GmbH – HAK Lienz – Osttirol
GKN Sinter Metals AG (Südtirol) – TFO Bruneck – Südtirol
Gefördert wird der „Digital Talent Day“ durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und „Interreg V-A Italien-Österreich 2014-2020“. Die Dialogreihe startete im Jahr 2018 mit Events in Bozen und München.
Slideshow von der Projektpräsentation:
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Großartiges Event in dem die jungen Brainstormer gezeigt haben was in ihnen steckt
Ich freue mich auf die weitere Bearbeitung der ersten Ideen!
Gratulation an die Innos und der Uni Lienz zur Organisation
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren