Der Grundwehrdiener stieg in der falschen Stadt aus dem Zug. Ein Taxler als Retter in der Not.
Die Kalser Bürgermeisterin Erika Rogl: „Wir wissen, worauf wir uns einlassen.“
Testangebot startet zu den Randzeiten und soll später bei Events und Firmen eingesetzt werden.
Die Stadt musste 2020 Einnahmenausfälle in Höhe von 2,4 Mio. Euro hinnehmen.
Das Containerschiff steckt nun nach der Lieferung von ägyptischen Kartoffeln in Lienz fest.
Nach einem erfolgreichen Herbst hat der FC-WR keine Lust auf die Kärntner Liga.
Vier Bewohner und zwei Mitarbeiter betroffen. Laut Heimleitung keine weitere Verbreitung.
WWF mit einem Zeichen gegen Klimakrise und Artensterben. Auch Lienz macht mit.
Der Kärntner Verband zieht abermals die Reißleine und hofft zumindest auf Nachtragsspiele.
Ursache für „schwarzen Schnee“ ist nicht immer Straßendreck – manchmal ist es Biosolpulver.
Mit einem Weitschuss führte der Osttiroler Slowenien zum Sieg beim Auftakt der WM-Quali.
In Osttirol holte Kreuzer dennoch acht von neun Mandaten. Grüne bleiben im Landesvorstand.
WWF verweist auf Abgänge an Kalser- und Tauernbach. Die Wildbach- und Lawinenverbauung relativiert.
Der Bergsteiger vertraut auf das Vakzin: „Nasenabstrich ist lästiger als dieser Stich.“
Das Projekt „Safezoone“ wurde mit dem Shenzhen Global Design Award prämiert.
Die Maßnahmen wurden verlängert. Wir haben uns in der Marktgemeinde umgehört. Video!
Rücksichtslose Bürger und Vandalen verteilen Abfall an Orten, wo er nicht hingehört.
Diese Woche werden die letzten 100 Osttiroler Wehrpflichtigen des Jahrganges 2002 gemustert.
Video! Der Nachwuchs ist zurück auf dem Fußballplatz und hat jede Menge Spaß.
Umzug von Lienz in die Nachbargemeinde. Geplant sind mehr Mitarbeiter und E-Mobilität.
Für die Gemeinderatswahl 2022 suchen die NEOS in Osttirol weitere Kandidaten.
Der Wahlosttiroler, der mit seinem fünften WM-Gold Geschichte schrieb, im Videointerview.
Virgens Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler stößt sich an der Testpflicht für seine Gemeinde.
Pläne zur „Abriegelung“ wurden nicht bestätigt. Einsatzstab evaluiert täglich neu.
Politische Verstrickungen in der Konzernführung seien weiterhin erkennbar. Opposition schäumt.
Euroclima stattet eine Klasse der Lienzer HTL mit einem Hochleistungsfilter gegen Viren aus.
Auch in Osttirol gibt es durchaus Kritik daran, anfangs nur die Gastgärten zu öffnen.
Coronakritiker wollten gemeinsam „die Hüllen fallen lassen.“ Nun ist es ruhig geworden.
Die Angst vor einem Saisonabbruch wächst. Zukunftsweisende Wochen für die Vereine.
Brigitte Amort von den Grünen nimmt LK-Präsident Josef Hechenberger in die Pflicht.