Der „Verein zur Förderung des Hauptplatzes“ in Lienz hat nun – nach intensiven Beratungen in unterschiedlichen Gremien – endgültig die Absage der „Dienstagskonzerte“ beschlossen. Petrocellis-Wirt Roland Kleinlercher, der den Verein vertritt und Hannes Ladinig, der für Organisation und das musikalische Programm verantwortlich zeichnet, sehen keine Möglichkeit, das beliebte Musikformat heuer auf die kleine Bühne zu bringen, die bereits vor den Cafés aufgebaut ist.
Die Bühne steht, doch die Musiker werden an den Dienstagabenden auf dem Lienzer Hauptplatz in diesem Sommer ausbleiben. Foto: Dolomitenstadt/Wagner
Die Unsicherheit, der Aufwand, vor allem aber die Verantwortung seien zu groß. Ladinig präzisiert gegenüber dolomitenstadt.at: „Maximal 500 Sitzplätze mit Sicherheitsabstand, keine Stehplätze, keine Bar, Registrierung aller Personen für ein mögliches Contact-Tracing – das alles ist für eine Veranstaltungsreihe wie diese einfach zu aufwändig. Was ist, wenn an einem lauen Abend plötzlich 800 Leute da sind? Und sich einfach dazustellen? Man braucht Kontrollen und ist dennoch ständig im Risiko. Ein Foto, eine Anzeige, ein Corona-Fall und schon ist man voll in der Haftung. All das wollten wir nicht riskieren.“
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Es wird alles getan, um den Menschen die FREUDE am LEBEN zu vergällen:
* Freiluftkonzerte werden durch sinnlose Auflagen verunmöglicht (Sitzplatzverpflichtung bei Konzerten auf einem offenen Platz).
* Maskenpflicht verdirbt die Freude am Einkaufen und abendlichen Flanieren (obwohl AGES feststellt, "dass sich weder Einführung noch Abschaffung der Maskenpflicht auf die Infektionskurve ausgewirkt hätten").
* Messbesuchern wird Angst eingejagt (Motto "Messegang ist aller Cluster Anfang").
* Menschen, die ans Meer fahren (wo heuer kaum was los ist), werden wie Außerirdische behandelt.
Alle diese Aktivitäten würden aber dem IMMUNSYSTEM nützen! Wen wundert's da, dass viele Leute stattdessen immun gegen diese sinnbefreiten (da nicht evidenzbasierten) Verordnungen werden.
1
6
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Zahlen-lügen-nicht..
vor 5 Jahren
Müssen wir das auch nicht mehr ertragen. 🤣
Jeder wird jemanden kennen der an Corona gestorben ist. 🤧. Also besser gleich alle Veranstaltungen absagen, bis die neue Genimpfung da ist, anstatt ein Mittel gegen die nicht existierende Zombiseuche, wir gleich ein Verhütungsmittel gegen die Bevölkerungsexplosion gespritzt.
3
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Lz
vor 5 Jahren
Zombiseuche? Schauen Sie nach England, Brasilien, Kolumbien, Südafrika..
0
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Zahlen-lügen-nicht..
vor 5 Jahren
Deswegen gibt es für diese Länder ja eine Reisewarnung. Damit niemand den Schwindel aufdecken kann.
2
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
S-c-r-AT
vor 5 Jahren
Vernünftige Entscheidung!
Zum Glück sind die mit Weitsicht agierenden Menschen noch in der Mehrzahl.
Eine Verschlechterung der Situation führt zwangsläufig zu einer Verschärfung der Maßnahmen. Deshalb sollte man möglichst wenig riskieren, um zumindest den statur quo zu erhalten.
Alle, die hier anderes behaupten und verbreiten, forcieren geradezu eine Veschlechterung in allen Bereichen.
Die einzigen Vorgaben seit Wochen waren die Abstandsregel und die Händedesinfektion gepaart mit ein wenig Hausverstand.
Diejenigen, die sogar diese minimalistischen Einschnitte schlecht reden und zu deren Nichteinhaltung auffordern, sind letztendlich für eine Verschlechterung der Gesamtsituation verantwortlich. Ich freue mich schon auf deren Empörung über erneut kommende Maßnahmen, die sie aber selber mitverursacht haben.
9
8
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Lz
vor 5 Jahren
Keine Dienstagskonzerte, aber shopping nights hemmunglos, ohne Abstände und eine volle Zwergergasse. Bis jetzt Glück gehabt!
2
13
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
6 Postings
Es wird alles getan, um den Menschen die FREUDE am LEBEN zu vergällen:
* Freiluftkonzerte werden durch sinnlose Auflagen verunmöglicht (Sitzplatzverpflichtung bei Konzerten auf einem offenen Platz).
* Maskenpflicht verdirbt die Freude am Einkaufen und abendlichen Flanieren (obwohl AGES feststellt, "dass sich weder Einführung noch Abschaffung der Maskenpflicht auf die Infektionskurve ausgewirkt hätten").
* Messbesuchern wird Angst eingejagt (Motto "Messegang ist aller Cluster Anfang").
* Menschen, die ans Meer fahren (wo heuer kaum was los ist), werden wie Außerirdische behandelt.
Alle diese Aktivitäten würden aber dem IMMUNSYSTEM nützen! Wen wundert's da, dass viele Leute stattdessen immun gegen diese sinnbefreiten (da nicht evidenzbasierten) Verordnungen werden.
Müssen wir das auch nicht mehr ertragen.


🤣
Jeder wird jemanden kennen der an Corona gestorben ist.
🤧
. Also besser gleich alle Veranstaltungen absagen, bis die neue Genimpfung da ist, anstatt ein Mittel gegen die nicht existierende Zombiseuche, wir gleich ein Verhütungsmittel gegen die Bevölkerungsexplosion gespritzt. 
Zombiseuche? Schauen Sie nach England, Brasilien, Kolumbien, Südafrika..
Deswegen gibt es für diese Länder ja eine Reisewarnung. Damit niemand den Schwindel aufdecken kann
.
Vernünftige Entscheidung! Zum Glück sind die mit Weitsicht agierenden Menschen noch in der Mehrzahl. Eine Verschlechterung der Situation führt zwangsläufig zu einer Verschärfung der Maßnahmen. Deshalb sollte man möglichst wenig riskieren, um zumindest den statur quo zu erhalten. Alle, die hier anderes behaupten und verbreiten, forcieren geradezu eine Veschlechterung in allen Bereichen. Die einzigen Vorgaben seit Wochen waren die Abstandsregel und die Händedesinfektion gepaart mit ein wenig Hausverstand.
Diejenigen, die sogar diese minimalistischen Einschnitte schlecht reden und zu deren Nichteinhaltung auffordern, sind letztendlich für eine Verschlechterung der Gesamtsituation verantwortlich. Ich freue mich schon auf deren Empörung über erneut kommende Maßnahmen, die sie aber selber mitverursacht haben.
Keine Dienstagskonzerte, aber shopping nights hemmunglos, ohne Abstände und eine volle Zwergergasse. Bis jetzt Glück gehabt!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren