20 Tischlerlehrlinge aus Osttirol haben zwischen 7. und 9. September erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung abgelegt. Mathias Indrist (Tischlerei Forcher Lienz), Elias Kleinlercher (Tischlerei Martin Gollner, St.Johann i.W.), Lukas Kollreider (Tischlerei Wieser in Strassen), Emanuel Walder (Tischlerei Gardener in Außervillgraten) und Robin Wurzacher (Tischlerei Mariacher in Virgen) haben die Prüfung „mit Auszeichnung“ bestanden. Mit Silvia Blassnig hat auch ein Mädchen die Abschlussprüfung erfolgreich bestritten.

Landesinnungsmeister Klaus Buchauer freute sich über „die hervorragenden Leistungen des Tischlernachwuchses in Osttirol. Im Mai 2020 haben wir noch mit den Vertretern im Ministerium diskutiert, ob heuer die Lehrabschlussprüfungen durchgeführt werden können und es wurde eine Online-Prüfung vorgeschlagen. Ich bin froh, dass die vollwertige Prüfung mit praktischem Prüfungsstück und Fachgespräch möglich war.“
Auch die Obfrau der Osttiroler Wirtschaftskammer, Michaela Hysek-Unterweger, gratulierte den jungen Facharbeiterinnen und Facharbeitern zur bestandenen Lehrabschlussprüfung: „Das Ergebnis der Lehrabschlussprüfung der Tischler spiegelt die Talente der jungen Handwerker eindrucksvoll wider und macht uns stolz auf diese hervorragenden Leistungen.“
Für die junge Facharbeiterin und Klassensprecherin Silvia Blassnig war es unglaublich, „wie schnell die drei Jahre der Lehrzeit vergangen sind.“ In dieser Zeit hätten die Lehrlinge das „Rüstzeug“ erhalten, um das Tischlerhandwerk weiter zu vertiefen und die eigene Kompetenz aufzubauen. Die Lehrabschlussprüfungsstücke sind in der Ausstellung Kreativmöbel „Erlebe den Tischler“ von 14. bis 17. September, jeweils von 08:00 bis 20:00 Uhr in der Wirtschaftskammer Lienz zu sehen.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren