Die COVID-19-Maßnahmen waren auch für die PHTL-Lienz jener Faktor, der dem nun auslaufenden Schuljahr seinen Stempel aufdrückte. Dennoch zieht die Schulleitung mit Direktor Peter Girstmair an der Spitze eine positive Bilanz. Aus der Abschlussklasse der vierjährigen Fachschule für Mechatronik traten 27 Kandidaten und Kandidatinnen zur schriftlichen Klausurarbeit in Deutsch sowie der Fachklausur in KUPR/WEPT an.
53 Schülerinnen und Schüler aus den beiden HTL-Abschlussklassen traten zur Reife- und Diplomprüfung der 5-jährigen HTL für Mechatronik an und schrieben Klausurarbeiten in Deutsch, Angewandter Mathematik, Fachtheorie (ETE) und Englisch. Aufgrund der geänderten Prüfungsabläufe waren das Antreten zu den mündlichen Prüfungen sowie die Präsentation der Abschluss- bzw. Diplomarbeit freiwillig. Dennoch wählten fünf HTL-Absolventen Prüfungen in mündlichen Gegenständen. Bei der abschließenden Zeugnisverteilung wurde natürlich auch in der HTL fleißig fotografiert.
Oben die Abschlussklasse der vierjährigen Fachschule, darunter die beiden Maturaklassen der HTL in Lienz. Fotos: HTL
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren