Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Die Blutstropfen des Kohlenrosses

Bernd Lenzer und Natalie Istenich präsentieren ein sagenhaftes Lese- und Bilderbuch.

„In der technisierten Welt von heute behaupten viele, dass die Zeit der Sagen und Märchen längst vorbei ist. All diese Geschichten seien Mythen und frei erfundene Legenden. Aber entspricht das der Wahrheit?“ Das fragt sich Bernd Lenzer der im beruflichen Alltag – so hoffen wir – keine Märchen erzählt. Bernd Lenzer, Pressesprecher der Lienzer Stadtverwaltung und ehemaliger Redakteur von dolomitenstadt.at, hat ein im Sinn des Wortes sagenhaftes Buch geschrieben.

Buchautor Bernd Lenzer und Illustratorin Natalie Istenich mit ihrem gemeinsamen Werk. Foto: Mara Kammerlander

Schon der Titel macht neugierig: „Die Blutstropfen des Kohlenrosses“. Der bei Tyrolia erschienene Band ist unterhaltsamer Lesestoff für die ganze Familie und enthält märchenhafte Geschichten aus der Region, zum Beispiel über das Kreislegerle oder den Schafskopf, den Lindwurm von Kals oder die Entstehung des Geigensees. Die spannenden Begebenheiten begleiten durch den Jahreskreis, greifen auch so manches aktuelle Problem auf und enden mit fünf weihnachtlichen Erzählungen.

Mindestens ebenso beeindruckend wie der Sagenschatz ist dessen bildliche Darstellung. Die Lienzer Illustratorin Natalie Istenich hat sich von den geheimnisvollen Legenden zu eindrucksvollen schwarz-weiß Zeichnungen inspirieren lassen. Die Künstlerin studierte am Mozarteum in Salzburg und ist seit 2015 Lehrerin für Bildnerische Erziehung und Bildnerisches Gestalten am BORG in Lienz.


Bernd Lenzer
Die Blutstropfen des Kohlenrosses
Und andere sagenhafte Geschichten aus Osttirol
Mit Zeichnungen von Natalie Istenich

144 Seiten, 35 sw. Abb., 15 x 22,5 cm, gebunden
Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2021
ISBN 978-3-7022-3984-8
€ 19,95

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren