Der Trick ist mittlerweile schon fast ein Klassiker, funktioniert aber offenbar immer noch, weil er besorgte Eltern anspricht und perfid eingefädelt ist. „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt …“ Wer eine SMS mit dieser Botschaft bekommt (gibt's natürlich auch mit „Hallo Papa“) und mit der Aufforderung, das eigene Kind über eine mitgelieferte – unbekannte – WhatsApp-Adresse zu kontaktieren, kann die Nachricht getrost löschen. Es handelt sich um einen Betrugsversuch.
Am 3. April erhielt eine 60-jährige Lienzerin genau diese Botschaft per SMS. Der Absender gab sich als Tochter der Frau aus, deren Handy kaputt sei. Im Zuge des darauf folgenden Schriftverkehrs per WhatsApp wurde die Frau geschickt getäuscht. Sie nahm an, mit ihrer Tochter zu kommunizieren und überwies für eine angeblich nötige Begleichung von zwei Rechnungen einen niederen vierstelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto. Der Betrug wurde wenige Stunden später bemerkt, die Überweisung konnte aber nicht mehr gestoppt werden.
7 Postings
Da ruf ich doch mal gleich meine Tochter direkt an!!! Entschuldigung, aber wie leichtgläubig muss man da sein, wenn man ungeprüft Geld irgendwohin ins Ausland überweist????? 🤷
Unglaublich, wie leichtfertig Geld überwiesen wird, es ist auch darüber nach zu denken, ob die Kinder die Eltern als Bankomat betrachten.
Ich hatte auch einige verdächtige und dubiose Anrufe /Nachrichten. Seit ich alles (ausgenommen meine wichtigsten, gespeicherte Kontakte) blockiert habe, ist Ruhe eingekehrt!
der chronische DaumenNachUntenPoster scheint auch mit Problemen behaftet zu sein!??!
mittlerweile müßte das Thema doch wirklich bei jedem angekommen sein. Ich kann nicht verstehen, dass es immer noch Menschen gibt die das noch nicht gehört haben 🤷♂️
Der DaumenNachUntenPoster gehört offensichtlich dazu!
es wird immer davor gewarnt, wie ist es trotzdem möglich?
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren