In der vergangenen Woche reisten rund 860 Bogenschütz:innen nach Moosburg in Kärnten, um an der Weltmeisterschaft im 3D-Bogenschießen teilzunehmen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom örtlichen Verband der Historical-3D-Hunting International Archery Association (HDI-IAA), einem Breitensportverband mit Sitz in Ungarn. Rund ein Drittel der Teilnehmer:innen kam aus Österreich, sieben Bogenschütz:innen aus Osttirol.
Angelehnt an die Regeln und Entfernungen der World Archery wurden zusätzlich historische Bogenklassen, verschiedene Compoundklassen und Crossbow (Armbrust) ausgetragen. An den ersten drei Wettbewerbstagen durchliefen alle Teilnehmer:innen eine Qualifikationsrunde. Die besten sechs Schütz:innen je Bogenklasse kämpften am Samstag um die Spitzenplätze. Vier Osttiroler:innen schafften den Einzug ins Finale, drei von ihnen sicherten sich einen Stockerlplatz.
Besonders erfolgreich verlief der Bewerb für Alfred Mühlburger (BSV Iseltal), der bei den Langbogen-Veteranen mit den meisten Punkten ins Finale einzog und den Titel nach Osttirol holte. Auch sein Vereinskollege Harald Niederegger konnte sich nach der Qualifikation im Finale der Blankbogen Allgemeine Klasse mit einem souveränen Punktevorsprung die Goldmedaille sichern. Peter Fritz (BSC Lienzer Dolomiten) startete in der Klasse Blankbogen Veteranen und wurde Dritter.
Melissa Reinprecht (BSC Lienzer Dolomiten) qualifizierte sich als Fünfte für das Finale, konnte aber die nötigen Punkte für die Medaillenränge nicht mehr aufholen. Ihr Vater und Vereinskollege Franz Reinprecht belegte Rang 13, Peter Niederegger (BSV Iseltal) wurde Neunter. Benjamin Schume (HSV Lienz) musste sich mit Rang 27 geschlagen geben.
Auch beim Teambewerb am Freitag stand ein Osttiroler auf dem Podest. In Viererteams wurde am Vormittag die Qualifikation ausgetragen, die besten sechs Teams traten anschließend gegeneinander an. Harald Niederegger war Teil von „Austria 1“ und holte sich mit seinen Kollegen aus Oberösterreich und der Steiermark den Weltmeistertitel.





Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren