Im Rahmen eines Osttirolbesuchs traf sich die zuständige Landesrätin Eva Pawlata (SPÖ) mit dem Regionalleiter und Klienten der Lebenshilfe, die in Osttirol derzeit sechs Arbeitsstandorte für 154 Menschen mit Behinderungen betreibt und sich gerade in einem Umstrukturierungsprozess befindet. Nach dem Grundsatz der Selbstbestimmung, der rechtlich in der UN-Behindertenkonvention verankert ist, wird auch im Tiroler Teilhabegesetz (TTHG) unter anderem der Ausbau bedarfsgerechter Tagesstrukturangebote und die Verkleinerung von Einrichtungen der Behindertenhilfe forciert.
Daher müssen auch die Arbeitsangebote der Lebenshilfe Osttirol sukzessive neu strukturiert werden. Derzeit werden neue, dezentralere Arbeitsstandorte gesucht. Das große Lebenshilfe-Gebäude in der Lienzer Messinggasse hat vor diesem Hintergrund zwar nicht ausgedient, erfüllt seinen Zweck aber nicht mehr ideal und wird mittelfristig wohl umgenutzt werden müssen.

„Gemäß der Vorgaben des Tiroler Teilhabegesetzes schaffen wir im Bereich Tagesstruktur kleinere Einheiten, die zugleich eine flexiblere und individuellere Begleitung der Klientinnen und Klienten möglich machen. Im Fokus stehen dabei immer die eigenen Entscheidungen der Betroffenen, die in diesen Prozess eng eingebunden sind“, erklärt Niederwieser im Gespräch mit der Politikerin.
Ein gelungenes Beispiel für ein inklusives Arbeitsprojekt ist die Kunstwerkstatt Lienz. Dort arbeiten 15 Klient:innen der Lebenshilfe, zugleich ist eine öffentliche Galerie integriert. In der Kunstwerkstatt traf Eva Pawlata Thomas Baumgartner wieder, Maler und Klient aber auch Regionalsprecher der Lebenshilfe-Klienten. Er hatte die Landesrätin erst im Juni dieses Jahres auf eine Studienreise nach Schottland begleitet. Das Format der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe in der Mühlgasse in Lienz ist österreichweit einzigartig: Die Künstler:innen der Lebenshilfe, die hier ausstellen, sind zum Teil sehr erfolgreich und mit ihren Arbeiten auch auf großen Ausstellungen vertreten. Zugleich stellen in der Kunstwerkstatt externe Künstler:innen aus und sie wird als kulturelles Veranstaltungslokal genutzt.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren