Ab dem Studienjahr 2025/2026 werden erneut bis zu fünf gewidmete Medizinstudienplätze an der Medizinischen Universität Innsbruck vergeben, gefördert durch das Land Tirol. Die gewidmeten Studienplätze werden an Bewerber:innen vergeben, die beim MedAT-H zwar unter den besten 25 Prozent der angetretenen Studienbewerber:innen gereiht sind, jedoch – unter anderem aufgrund des hohen Andrangs – keinen regulären Studienplatz erhalten.
Im Gegenzug verpflichten sich die Bewerberinnen und Bewerber vertraglich dazu, im Anschluss an ihre allgemeinmedizinische bzw. fachärztliche Ausbildung für mindestens fünf Jahre als Ärztin bzw. Arzt im öffentlichen Gesundheitsdienst in Tirol tätig zu sein. Das Einstiegsgehalt für diese Position beträgt laut Amt der Landesregierung derzeit mindestens 7.042,70 Euro brutto monatlich.
Als zusätzliches Zuckerl erhalten die Studierenden neben einem Studienplatz für Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck und einer Jobgarantie bei erfolgreichem Abschluss auch eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von mindestens 1.000 Euro für die gesamte Dauer des Studiums.
Bis zum 15. April 2025 können Bewerbungen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und MedAT-H Zahlungsbestätigung) über die Website des Landes eingereicht werden. Nach Abschluss der Bewerbungsfrist werden die am besten geeigneten Kandidat:innen im Rahmen eines speziellen Auswahlverfahrens ermittelt und an die Medizinische Universität Innsbruck gemeldet. Interessierte, die nicht an einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 9. April, im Landhaus Tirol teilnehmen, können sich telefonisch, per E-Mail oder auf der Website des Landes informieren.
Ein Posting
wir konnten noch studieren, was wir wollten. die menge ist das problem. der raeter hat das gesagt, ist schon länger her.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren